Grillen auf dem Balkon: Was muss ich beachten?Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Grillen auf dem Balkon: Was muss ich beachten?

Grillen zählt zu den beliebtesten Beschäftigungen im Sommer. Wer sich für das spontane Vergnügen auf dem Balkon entscheidet, sollte jedoch einige Dinge berücksichtigen. Welche das sind, erklärt Livingpress.
 
Darf ich oder darf ich nicht?

Die gute Nachricht vorweg: Grillen auf dem Balkon, aber auch auf der Terrasse oder im Garten ist Mietern generell erlaubt. Laut Deutschem Mieterbund gibt es jedoch zwei Ausnahmen, die das Grillen auf dem Balkon untersagen. Ob man selbst davon betroffen ist, kann man im Mietvertrag nachlesen. Bevor man sich also einen Grill anschafft, sollte man diesen genau unter die Lupe nehmen und ggf. den Vermieter um Auskunft bitten, um potenzielle Probleme zu vermeiden. Wenn im Mietvertrag keine Einschränkungen in Bezug darauf zu finden sind, sollte man herausfinden, inwieweit die Nachbarwohnungen durch Rauch, Qualm oder Ruß beeinträchtigt werden.
 
»Stromfeuer«

Ein Holzkohlegrill ist für viele nach wie vor die bevorzugte Art des Grillens, für den Balkon jedoch weniger geeignet. Nicht nur Rauch und Geruch können in die umliegenden Wohnungen ziehen – auch Verletzungsrisiko und Brandgefahr können zunehmen, wenn die Hitze beispielsweise durch Wind aufgefangen wird. Ein Elektrogrill kommt ohne Kohle aus, emittiert deutlich weniger Gerüche und ermöglicht darüber hinaus eine fettarme und gesunde Zubereitung der Lebensmittel. Auch in Sachen Reinigung punktet der Elektrogrill, da er über eine herausnehmbare Auffangschale verfügt, in der sich das Fett ansammelt.
 
Rauchfreie Zone

Eine interessante Neuerung auf dem Gebiet ist der rauchlose Holzkohlegrill. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Holzkohlegrill kommt es zu einer um bis zu 95 Prozent geringeren Rauchbildung. Bei High-End Geräten ist der Rauch kaum wahrnehmbar. Seine spezielle Konstruktion ermöglicht es, Brikett oder Gel nach innen zu setzen und es abzudichten. Dank dieser Technologie lässt sich auch die Temperatur des rauchlosen Holzkohlegrills regulieren. Mit Sicherheit ist dieses Modell  eine interessante Alternative zum elektrischen Grill.
 
Safety first

Doch egal für welchen Grill man sich auch entscheidet – zunächst sollten ein paar Fragen zur Sicherheit geklärt werden:
 
Windiges Wetter sollte vermieden werden, insbesondere dann, wenn sie sich für Grillkohle entscheiden. Wind nimmt nicht nur die Wärme auf (Brandgefahr!), sondern transportiert auch Gerüche.
 
Ordnung muss sein: »Bereiten Sie Ihren Balkon auf das Grillen vor. Platzieren Sie Möbel und Accessoires in einem sicheren Abstand zum Grill.«
 
Brandquellen erkennen: »Entfernen Sie brennbare Materialien aus der Umgebung. Gleichzeitig kann es nicht schaden, Sand oder einen Eimer Wasser parat zu haben, um einen potentiellen Brand zu löschen.«
 
Vorsicht mit dem Fett: Mit heißem Fett kann man sich nicht nur verletzen – es hinterlässt auch ölige Flecken, die unschöne Spuren auf Stein- oder Holzböden hinterlassen. 
 
Text: livingpress.de

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.