So bleiben die Augen gesund – Stress für die Augen – hohe Smartphone- und ComputernutzungZoom Button

Foto: Barmenia, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

So bleiben die Augen gesund – Stress für die Augen – hohe Smartphone- und Computernutzung

Selten zuvor waren unsere Augen so gestresst wie in der heutigen Zeit. Unser Alltag ist bestimmt von bewegten Bildern. Stundenlang blicken wir auf Smartphones, Computer- oder Fernsehbildschirme. Das ermüdet und reizt die Augen. Wer deshalb ärztliche Hilfe benötigt, stellt fest, dass viele Vorsorgeuntersuchungen beim Augenarzt von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden. Sind die Augen geschädigt und der Patient benötigt eine Brille oder eine Operation zur Beseitigung der Fehlsichtigkeit, fallen weitere Kosten an.

»Gerade jetzt, da viele Menschen coronabedingt zu Hause sind, sollten wir besonders auf ausreichend Bewegung und eine ausgewogene, gesunde Ernährung achten. Das ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für die Augen«, erklärt Martin Söhne, Krankenversicherungsexperte und Bezirksdirektor der Barmenia Versicherungen. Neben den dafür bekannten Karotten enthalten zum Beispiel auch Brokkoli, Erbsen, Feldsalat, Grünkohl, Paprika, Rucola und Spinat viele Vitamine, die für die Gesundheit der Augen wichtig sind. Damit die Augen nicht austrocknen, sollte man ausreichend trinken: Zwei bis drei Liter Wasser oder ungesüßter Tee pro Tag sind ideal. Darüber hinaus sind täglich sieben bis acht Stunden Schlaf nötig, damit sich die Augen erholen können. Bewegung wirkt sich positiv auf die Augen aus, da ihre Durchblutung hierdurch gefördert wird. Rauchen ist dagegen schlecht für die Durchblutung des Sehnervs.

Die Augen schützen

Augen lassen sich trainieren. Die sogenannte 20-20-20-Regel ist selbst während der Arbeit anwendbar: alle 20 Minuten für 20 Sekunden etwas in 20 Metern Entfernung anvisieren. Im Freien empfiehlt sich zudem der UV-Schutz einer hochwertigen Sonnenbrille, nicht nur an sonnigen Tagen. Denn wie die Haut können auch die Augen einen Sonnenbrand bekommen – es drohen Netzhautschäden und Folgeerkrankungen, wie zum Beispiel Grauer Star oder Tumore des Auges und des Lidrandes.

Kostenrisiken absichern

Regelmäßige Kontrollen beim Augenarzt helfen, krankhafte Veränderungen der Augen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Sollten einige davon nicht über die Krankenkasse abgedeckt sein, schützt eine private Zusatzversicherung vor unerwarteten hohen Ausgaben. Nach Bedarf lassen sich auch Zuschüsse für Brillen und Kontaktlinsen sowie zum Beispiel Laserbehandlungen versichern. Manche Versicherungen bieten darüber hinaus Extraleistungen an, wie das Zahlen einer Soforthilfe im Falle einer Erblindung durch einen Unfall. »Wie immer ist auch das Kleingedruckte wichtig: Wird eine Gesundheitsprüfung verlangt, bestehen Wartezeiten bis zum Eintritt des Versicherungsschutzes, mit welcher Frist ist der Vertrag kündbar?«, sagt Söhne.

Über die Barmenia

Die Barmenia zählt zu den unabhängigen Versicherungsgruppen in Deutschland mit einem Bestand von mehr als 2,3 Millionen Versicherungsverträgen. Das Produktangebot der Unternehmensgruppe reicht von Kranken- und Lebensversicherungen über Unfall- sowie Kfz-Versicherungen bis hin zu Haftpflicht- und Sachversicherungen. Für die Bezirksdirektion Bielefeld sind 31 Außen- und zwei Innendienstmitarbeiter sowie sechs Auszubildende beschäftigt. Deutschlandweit ist die Barmenia in den einzelnen Regionen mit ungefähr 50 Niederlassungen vertreten und bietet ihren Versicherungsnehmern direkten Service vor Ort.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.