Weihnachten genießen: Brandschutz  in der WohnungZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Weihnachten genießen: Brandschutz in der Wohnung

Ein leuchtender Baum, stimmungsvolle Kerzen und leckeres Essen gehören für viele Leute ganz klar zum Weihnachtsfest. Ruhe und Besinnlichkeit stehen dabei ganz weit oben auf den meisten Wunschlisten. Doch wenn das ganze Haus voll mit den Liebsten ist, kommt häufig ein wenig Hektik auf. Und schon stößt jemand eine Kerze um oder vergisst die Herdplatte. Damit das Weihnachtsfest nicht brandgefährlich wird, müssen ein paar Dinge beachtet werden.

Tannenbäume wirken auch mit LED-Lichtern festlich. Wer aber dennoch nicht auf echte Kerzen verzichten möchte, sollte einen gefüllten Wassereimer für den Notfall neben den Baum stellen. »Trockene Tannenzweige wirken wie Brandbeschleuniger. Deshalb ist es am besten, wenn der Baum möglichst frisch geholt, regelmäßig mit Wasser befeuchtet wird und in einem Ständer mit Wasser steht«, erklärt Michael Wever, Bezirksdirektor der Barmenia Versicherungen Bielefeld. Wenn Kinder oder Haustiere dabei sind, sollte aber auf elektrische Beleuchtung zurückgegriffen werden. Außerdem müssen Streichhölzer und Feuerzeuge immer sicher vor Kindern aufbewahrt werden.

Wichtig: Echte Kerzen dürfen nie unbeaufsichtigt brennen. Weder am Weihnachtsbaum noch auf dem Tisch. Brennen sie ganz ab, ist die Gefahr groß, dass zum Beispiel der Adventskranz in Flammen aufgeht. Empfehlenswert sind Sicherheitskerzen. Der Docht führt nicht ganz zum Boden, die Kerze löscht sich somit selbstständig. Außerdem ist Zuluft zu vermeiden, damit die Tanne kein Feuer fängt und keine Kerzen auf dem Tisch umkippen. Doch trotz aller Vorsicht kann immer mal ein Missgeschick passieren.
Bei der Hausratversicherung sollte generell darauf geachtet werden, dass sie grobe Fahrlässigkeit einschließt. Ansonsten kann es zu Leistungskürzungen kommen.

Neben Kerzen gibt es auch noch andere Gefahrenquellen. Wenn in der Küche ein großes Festessen zubereitet wird, kann es schon mal heiß hergehen. Fängt Fett in der Pfanne Feuer, darf dieses auf keinen Fall mit Wasser gelöscht werden. Ansonsten kommt es zu einer gefährlichen Fettexplosion. Besser ist es die Flamme mit einem Deckel oder einer Löschdecke zu ersticken. Die Kuscheldecke vom Sofa eignet sich nicht – häufig besteht diese aus Materialien, die selbst schnell Feuer fangen. »Breitet sich das Feuer aus, muss unter 112 die Feuerwehr gerufen, alle in Sicherheit gebracht und Ruhe bewahrt werden«, sagt Wever. »Auch das Prüfen aller Rauchmelder bietet sich vor den Feiertagen an.«
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.