Reuse, Recycle, Reduce – Rethink!Zoom Button

Foto: Pfleiderer Deutschland GmbH, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Reuse, Recycle, Reduce – Rethink!

Die Inspiration Days der Pfleiderer Deutschland GmbH, der jährliche Branchentreff im Bielefelder Lenkwerk, präsentierten dem Fachpublikum der Möbelindustrie die Trends des kommenden Jahres. Im begleitenden Kundenevent tauschten sich die Besucher zu Themen der Nachhaltigkeit aus und Pfleiderer überreichte an die Plant-for-the-Planet Foundation eine Spende zu Pflanzung von 10.000 Bäumen.

125 Jahre nachhaltige Produkte

In der Begrüßung der Gäste blickte Marketing- und Vertriebsvorstand Stefan Zinn auf die Geschichte von Pfleiderer zurück, die sich 2019 zum 125ten Mal jährt. Von den Anfängen als Flößereibetrieb, über die Produktion von Bahnschwellen und Telegrafenmasten bis zur heutigen Herstellung von Holzwerkstoff betonte Zinn die Konstante in allen Aktivitäten – den nachhaltigen Werkstoff Holz, der bei Pfleiderer von Beginn an im Mittelpunkt stand und steht. »Nachhaltigkeit ist ein Grundprinzip unserer Unternehmensstrategie und zugleich Maßstab für langfristigen unternehmerischen Erfolg«, erklärte Stefan Zinn »über unseren Werk- und Wertstoff Holz ist der verantwortungsvolle Umgang damit in der Unternehmens-DNA verankert.« Zur Unterstreichung dieser Haltung überreichte Zinn an die Botschafterin der Plant-for-the-Planet Foundation, die elfjährige Andrea, einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro. Mit der Spende werden 10.000 Bäume gepflanzt und somit das Ziel von Plant-for-the-Planet unterstützt, 1.000 Milliarden zusätzliche Bäume weltweit zu pflanzen um somit 25 Prozent des menschgemachten Kohlendioxyd-Ausstoßes zu neutralisieren.

Cradle-to-Cradle als Innovationschance

In der anschließenden Key Note erörterte der Gründer von EPEA Internationale Umweltforschung in Hamburg, Prof. Dr. Michael Braungart, wie Produkte und Prozesse ökoeffektiv gestaltet sowie Materialien und Nährstoffe in einem Kreislauf gehalten werden können und warum und wie wir in puncto Nachhaltigkeit umdenken müssen. Die Ausführungen unter dem Titel »Cradle-to-Cradle als Innovationschance« wurden mit großem Interesse aufgenommen.

Der lockere, leichte Ausklang der Veranstaltung mit Buffet und Live-Musik bot den Gästen vielfach die Gelegenheit gemeinsam mit Prof. Braungart aktuelle gesellschaftliche und unternehmerische Themen rund um Nachhaltigkeit, Recycling und Upcycling sowie Ökologie zu diskutieren.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.