Stadtquartier östlich der HolzstraßeZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Stadtquartier östlich der Holzstraße

Auf 16.000 Quadratmetern soll im Rahmen des Planungskonzeptes für das ehemalige Pfleiderer-Gelände eine attraktive Wohnbebauung entstehen. Insgesamt 14 Millionen Euro will die KW Wohnungsbau in das Areal investieren. Projektentwickler Jürgen Wolbeck hatte das Grundstück voriges Jahr von Pfleiderer erworben. Das Freiflächenkonzept, entworfen von der Landschaftsarchitektin Claudia Ermshausen, soll den einheitlichen Quartierscharakter des neuen Wohngebietes unterstützen.

Zwischen den zwei Teilbereichen des Planungsgebietes soll mit einer auf 1,80 Meter hohen geschnittenen Rotbuchenhecke eine Zäsur gebildet werden: Der größere westliche Teil mit elf Mehrfamilienhäusern, die über sieben Zufahrten von der Holzstraße aus erschlossen werden, und einen kleineren östlichen Teilbereich mit vier Mehrfamilienhäusern mit Erschließung von der Ostsraße aus. Vorgesehen sind drei- bis viergeschossige Gebäude als Kuben mit aufgesetztem Staffelgeschoss.

Während die Carports im westlichen Teilgebiet als Pufferzone zur Holzstraße angelegt sind, befinden sie sich im östlichen Teil innerhalb des Wohnquartiers. Die Freiflächenplanung stellt mit der Anordnung der Carports, der Mauerscheiben, Hecken sowie Baumreihen und Einzelbäumen die optische Durchlässigkeit in den Mittelpunkt. Ein homogener Eindruck vom gesamten Quartier soll dadurch erreicht werden, dass die festgelegte Variante im gesamten Planungsgebiet umgesetzt wird.

An die Historie des Areals erinnern nach dem Entwurf von Ermshausen die Mauerscheiben, die inklusive eines vorgelagerten Pflanzbeetes entlang der Holzstraße vorgesehen sind: Das greift die ehemalige Gebäudestellung der Firma Pfleiderer auf. Zwei hochstämmige Bäume an den Gebäudeeingängen erzeugen eine Torsituation. Außerdem sorgen Baumreihen, die das Areal in Ost-West-Richtung und entlang der Kreuzstraße durchziehen, sowie Heckensegmente entlang der Grundstücksgrenzen für eine attraktive Begrünung.

Wolbeck will mit dem Bau zügig beginnen. Die Fertigstellung ist innerhalb der nächsten drei Jahre vorgesehen.

Foto: Stellten die Entwürfe für ein Quartier mit 100 Einheiten an der Holzstraße vor: Landschaftsarchitektin Claudia Ermshausen, Andrea Thiessat, Michael Zirbel, Fachbereich Stadtplanung, und Projektentwickler Jürgen Wolbeck.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.