Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Muthesius Kunsthochschule: »Public Realities—Urban Fictions« – Studenten zeigen Ausstellung zwischen Konsum und LeereZoom Button

Die Kieler Kunststudentin Carole Flammang bei einer Installation in der Wüste. Foto: Carole Flammang, Muthesius Kunsthochschule, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Muthesius Kunsthochschule: »Public Realities—Urban Fictions« – Studenten zeigen Ausstellung zwischen Konsum und Leere

#Muthesius #Kunsthochschule: »Public Realities—Urban Fictions« – Studenten zeigen Ausstellung zwischen Konsum und Leere in leerstehender #Kieler #Spielhalle

#Kiel, 12. November 2025

Wie formen #Stadt, #Landschaft und #Imagination unsere Vorstellung von #Wirklichkeit? Mit ihrer #Ausstellung »Public Realities—Urban Fictions« hinterfragen Studenten der Muthesius Kunsthochschule, wie sich die Stadt jenseits ihrer gewohnten Ordnung denken lässt. Dazu verwandeln sie ab Mittwoch, 19. November 2025, eine stillgelegte Spielhalle im CAP Erlebniscenter Kiel für mehrere Monate in einen temporären Ausstellungsraum. Mit ihren künstlerischen Medien reagieren die Studenten auf den besonderen Ort: zwischen #Konsum und #Leere, #Realität und #Fiktion. Die von Axel Loytved, Professor für Künstlerische Grundlehre im Studiengang Freie Kunst, kuratierte Ausstellung »versteht sich als Einladung, die Stadt nicht nur als funktionalen Raum, sondern als ein offenes Gefüge von Beziehungen, Bedeutungen und Möglichkeiten zu begreifen«, erklärt er.

Ausgangspunkt der Ausstellung ist eine Forschungsreise nach Las Vegas: Dort haben Studenten der Muthesius Kunsthochschule im Frühjahr gemeinsam mit Prof. Axel Loytved urbane Phänomene wie Spektakel, Simulation und die Beziehung von Mensch und Umwelt untersucht. In den USA sind sie Künstler und Studenten der #University of #Nevada begegnet und haben mit ihnen kooperiert. Einige von ihnen tragen mit eigenen Beiträgen zur Ausstellung in Kiel bei. Neben den internationalen Perspektiven sind Arbeiten der Kieler Studenten zu sehen: Aus ihren Erfahrungen während der Reise haben sich erste Skizzen und spontane Interventionen vor Ort ergeben. Zurück an der Muthesius Kunsthochschule haben sie ihre Ansätze und Eindrücke weiterentwickelt. 

»Die Ausstellung richtet den Blick auf das Unsichtbare im Sichtbaren – auf soziale Prozesse, ephemere Gebilde und virtuelle Räume, die unseren Alltag prägen«, erklärt Professor Axel Loytved. So verstehe sich die Schau »als Einladung, die Stadt nicht nur als funktionalen Raum, sondern als offenes Gefüge von Beziehungen, Bedeutungen und Möglichkeiten zu begreifen«. Die ehemalige Spielhalle am Hauptbahnhof Kiel lässt sich als »Liminal Space« bezeichnen: Es ist ein Raum, der einst der Unterhaltung und dem Konsum diente – ein Schwellenraum zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Funktion und Bedeutung. 

Die Ausstellung »Public Realities—Urban Fictions. #Las Vegas/Kiel« wird eröffnet am Mittwoch, 19. November 2025, von 18 bis 22 Uhr, im CAP Kiel Erlebniscenter, Kaistraße 54 bis 56, 24114 Kiel. Sie ist zu sehen vom 20. November 2025 bis zum 7. Februar 2026: jeweils montags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr. Die Ausstellung ist ein Projekt der Muthesius Kunsthochschule, kuratiert von Prof. Axel Loytved. Unterstützt aus Mitteln für Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Kiel.

Beteiligte Künstler

Bailey Anderson, Emily Budd, Marie Borgerding, Sonja Christl, Carole Flammang, Marwin González, Jane Han, Ide Ha, Daiki Kimoto, Paulina Kubiak, Karla Lagunas, Laura Liebchen, Kayla Lockwood, Axel Loytved, Lara Meise, Pia Overath, Rebecca Traver, Romina Villareal, Quin Wenn. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30