Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Konzeptidee für die zukünftige Nutzung der »Alten Weberei« in Gütersloh – Industriemuseum und Stiftung als TrägerZoom Button

Foto: Christian Schröter, Creative Commons BY SA, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Konzeptidee für die zukünftige Nutzung der »Alten Weberei« in Gütersloh – Industriemuseum und Stiftung als Träger

Konzeptidee für die zukünftige Nutzung der »Alten Weberei« in Gütersloh – Industriemuseum und Stiftung als Träger

#Gütersloh, 13. November 2025

Die »Alte #Weberei« in Gütersloh ist ein bedeutender Teil der lokalen Industriegeschichte. Das Gebäude steht sinnbildlich für eine Zeit, in der #Textilhandwerk und industrielle Fertigung den Charakter der Region nachhaltig geprägt haben. Heute bietet sich die Chance, diesen historisch wertvollen Ort neu aufzustellen – und ihn zu einem lebendigen Zentrum für #Kultur, #Begegnung und #Geschichtsvermittlung zu entwickeln.

#Industriemuseum mit #Textilbezug

Ein Industriemuseum in der Alten Weberei könnte die Geschichte des Textilwesens in Gütersloh und der Region anschaulich vermitteln. Historische Maschinen, Werkzeuge und interaktive Stationen würden Besuchern aller Altersgruppen einen authentischen Einblick in die Arbeitswelt vergangener Jahrzehnte geben. Darüber hinaus könnte das Museum regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen zeigen, die sowohl lokale Themen als auch überregionale Aspekte der Industrie- und Sozialgeschichte aufgreifen.

#Gastronomie im historischen #Ambiente

Eine kleine, qualitativ hochwertige Gastronomie würde die Aufenthaltsqualität deutlich steigern. Ein #Café oder #Bistro im industriellen Charme des Gebäudes könnte sowohl Museumsbesucher als auch externe Gäste anziehen und das Areal zu einem beliebten Treffpunkt machen. Die Bewirtschaftung ließe sich auch gut mit regionalen Partnern oder sozialen Projekten verbinden.

Räume für #Ausstellungen, #Kultur und #Events

Die flexible Nutzung des Gebäudes bietet ideale Voraussetzungen für Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Workshops und andere kulturelle Formate. Durch eine Mischung aus festen Angeboten und Veranstaltungsmöglichkeiten für Dritte würde ein vielseitiger Kulturort entstehen, der die Stadtgesellschaft bereichert und auch den Austausch zwischen Vereinen, Initiativen und Kreativschaffenden fördert.

#Vereinsräume und #Begegnungsorte

Der Bedarf an gut ausgestatteten, bezahlbaren Räumen für Vereine ist vielerorts hoch – auch in Gütersloh. Die Alte Weberei könnte zu einem zentralen Haus der Vereine werden, das Gruppen aus #Sport, #Kultur, #Sozialem und #Ehrenamt eine feste Heimat bietet. So würde das Gebäude nicht nur historische Bedeutung bewahren, sondern zugleich ein Ort lebendiger Gemeinschaft werden.

Gemeinnützige #Stiftung als Träger

Für die langfristige Sicherung des Projekts erscheint die Gründung oder Einbindung einer gemeinnützigen Stiftung als besonders sinnvoll. Eine Stiftung kann nachhaltig agieren, #Fördermittel einwerben, #Spenden entgegennehmen und die inhaltliche Entwicklung des Hauses unabhängig von kurzfristigen politischen oder wirtschaftlichen Schwankungen gestalten. Gleichzeitig schafft sie Transparenz und Vertrauen bei Partnern, Förderern und der Öffentlichkeit.

Ein weiterer Vorteil: Eine Stiftung »gehört« gewissermaßen sich selbst. Dadurch entstehen auf der Trägerebene keine persönlichen Besitzansprüche, Abhängigkeiten oder strukturellen Interessenkonflikte. Entscheidungen werden im #Stiftungsvorstand und – sofern vorhanden – im #Kuratorium getroffen. Potenziellen Fehlentwicklungen sind durch die #Stiftungsaufsicht sowie die gesetzliche Rechenschaftspflicht klare Grenzen gesetzt. Dies sorgt für Verlässlichkeit, Integrität und eine dauerhaft gemeinwohlorientierte Ausrichtung.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30