

Manfred Dusartz (Verantwortlich für den Bereich Stahl), Johannes Florian (Vertreter der Eignerfamilie), Bürgermeister Theo Mettenborg und Wirtschaftsförderer Sebastian Czoske begrüßten rund 40 Teilnehmer bei Mosecker in der Siemensstraße zum Unternehmerfrühstück »Viertel vor acht«. Foto: Stadt Rheda Wiedenbrück, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Rheda Wiedenbrück: Unternehmerfrühstück bei Mosecker
#Rheda #Wiedenbrück, 11. November 2025
Das Unternehmerfrühstück »Viertel vor acht« führte dieses Mal 50 interessierte Unternehmer in das Großhandelsunternehmen Mosecker an der Siemensstraße. Johannes Florian aus der Gesellschafterfamilie, der die #Mosecker GmbH & Co. KG nun bereits in der 5. Generation gehört, begrüßte die Besucher und gab ihnen einen Einblick in die interessante #Firmengeschichte.
1859 begann die Erfolgsgeschichte, die heute noch weit mehr bietet als den Bereich #Sanitär, in den viele Menschen das Unternehmen einordnen. Die Produktvielfalt umfasst die Bereiche #Sanitär, #Installation, #Heizung, #Klima und #Lüftung, #Werkzeug, #Photovoltaik und #Stahl. Die Haustechnik ist dabei der größte Geschäftszweig. Mosecker ist ein mittelständisches Unternehmen mit 750 Mitarbeitern, darunter immer zwischen 130 und 140 Auszubildende. Seit 2003 besteht die Partnerschaft mit der Heinrich #Schmidt Gruppe. 140 Standorte mit mehr als 30 Badausstellungen gehören zur Gruppe. In Rheda ist man seit 1926 ansässig. Das Stammhaus befindet sich in #Münster, wo alle 2 Jahre die #Hausmesse »MEMO« stattfindet.
Aufgeteilt in kleinen Gruppen, konnten die Gäste sich ein Bild machen von der Stahlverarbeitung mit modernsten Lasermaschinen, von der Elektrosparte, bei der das Thema #Smart #Home derzeit eine große Rolle spielt und von der großzügigen Badausstellung, die die neuesten Trends zeigt. Laut Johannes Florian soll das #Bad wieder zum Raum Nummer 1 in deutschen Haushalten werden. Das war es lange, doch die #Küche hat es während der #Corona #Pandemie abgelöst. Frei nach dem Motto des Unternehmens »Mosecker liebt Bäder« arbeite man daran, dass es wieder die Wohlfühloase für die Menschen wird, betont Florian.
Stadt Rheda-Wiedenbrück, mehr …
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon +4952429630
Telefax +495242963222
E-Mail info@rh-wd.de
www.rheda-wiedenbrueck.de
Externer Inhalt, Location Stadt Rheda-Wiedenbrück
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
| Dezember 2030 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 | ||||