Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Brands Spiele Chack: »Tianxia« von Giant RocZoom Button

Foto: Hartmut Brand, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Brands Spiele Chack: »Tianxia« von Giant Roc

#Brands #Spiele #Chack: »Tianxia« von Giant Roc

#Lippstadt, 9. November 2025

Die Zeit der Streitenden #Reiche war eine der wichtigsten Epoche der #chinesischen #Geschichte. Sie war gekennzeichnet von ständigen Kriegen, weitreichenden bürokratischen und militärischen Reformen und dem Streben der rivalisierenden Reiche nach Stärkung ihrer Macht.

»#Tianxia« von #Giant #Roc spielt um das Jahr 260 vor unserer Zeitrechnung in einer Zeit, in der die sieben Reiche Yan, Zhao, Han, Wie, Qi, Chu und Qin erbitterte Kriege führten, sowohl untereinander als auch gegen nomadische Stämme wie die Xiongnu, die #China aus dem Norden bedrohten.

Hier schlüpfen 1 bis 4 Spieler in einem Spielalter ab 14 Jahren über eine Spielzeit von 60 bis 120 Minuten in die Rolle einer mächtigen #Adelsfamilie, die möglichst viel #Ruhm sowie die Gunst der Herrscher der streitenden Reiche erlangen will.

Eine Partie verläuft über vier Runden, in denen man Statthalter in den Regionen ernennt, um andere Adelshäuser zu stärken und in ihrer Gunst zu stehen. Ebenso verkauft man waren an Handelsdschunken, die an den Küsten Chinas uherfahren, um Reichtum und andere Vorteile zu erhalten. Man darf die Bedrohung durch die Nomadenstämme jedoch nicht außer Acht lassen, denn sie bedrohen ständig die nördliche Grenze der Streitenden Reiche. Folglich müssen Wachtürme und Mauerabschnitte gebaut werden, um die Invasoren zurückzudrängen, und die eigenen Interessen zu schützen, um dabei zu Ruhm zu gelangen.

Die Bedrohung der Armeen des Nomadenstammes wird sehr anschaulich verdeutlicht, denn in jeder Runde rücken die Armeen an die Grenze der Reiche vor und vergrößern sich dabei. Sobald sie die Grenze erreichen, kommt es zum Kampf zwischen allen Adelsfamilien und den Nomaden.

Das #Spielmaterial von »Tianxia« ist außerordentlich schön gestaltet. Sowohl der Spielplan als auch das Spielmaterial fügen sich thematisch wundervoll ein. Tianxia ist ein Spiel, das an jeder Ecke einen belohnenden Charakter hat, so dass es Spaß macht, den Einfluss der eigenen Adelsfamilie auszubauen. Mit den Gebäuden zu interagieren, Rohstoffe und Waren zu sammeln und dabei nach und nach die Beziehungen zu den 4 #Dynastien zu verbessern, ist eine Aufgabe, die sich sehr schön planen lässt, ohne aber zu stringent zu wirken.

Der Grat, den Einfluss der eigenen Adelsfamilie zu erhöhen und dabei aber auch die Bedrohung aus dem Norden nicht außer Acht lassen zu dürfen, birgt einen spannenden Aspekt. Und dadurch, dass die Armeen aus dem Norden Runde für Runde näher rücken, spürt man eben auch, wie sehr die Gefahr naht.

Durch das umfangreiche, thematisch wundervoll gestaltete Spielmaterial ist in jeder Partie der Spielaufbau individuell, so dass keine Partie der anderen gleicht. Und so wie zum Beispiel die #Dschunken mit den Nachfrageplättchen oder die Barken, die verschiedenen Gebäude et cetera gestaltet sind, taucht man tief in die Thematik ein, so dass Tianxia der Spieler ist, wo man tatsächlich das Gefühl hat, ein echtes Abenteuer zu erleben.

Das Thronsaaltableau verschafft den Spielern stets einen guten Überblick über die wirtschaftlichen und militärischen Ressourcen. Zudem gibt es auf dem Spielplan zahlreiche Leisten wo man sein eigenes Standing durchgehend verbessern kann. Immer ist irgendwo etwas zu tun, so dass in diesem Spiel kaum Downtime zu verzeichnen ist.

Zugegebenermaßen dauert der Aufbau des Spiels ein wenig. Jedoch spielt man selten nur eine Partie und selbst wenn es nur bei einer Partie bleibt, so belohnt das Spielerlebnis jedoch immer auch für die Zeit, die man in den Aufbau investiert hat.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30