

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Stadtverwaltung #Gütersloh führt die #Software »#OpenProject« ein
#Gütersloh, 7. November 2025
Die Stadtverwaltung Gütersloh geht einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung digitale Zukunft: Mit der Einführung der #Open #Source #Projektmanagementplattform »OpenProject« sorgt die Stadtverwaltung für mehr Transparenz, bessere Zusammenarbeit und eine unabhängige, moderne IT Struktur. »OpenProject« ist ein digitales Werkzeug, das dabei hilft, Projekte zu planen, Aufgaben zu verteilen und Fortschritte transparent zu verfolgen – ähnlich wie eine große, digitale Pinnwand für alle, die gemeinsam an Projekten arbeiten. Entwickelt und genutzt wird die Software weltweit. Der besondere Unterschied zu herkömmlicher Software: Sie ist Open Source, der Quellcode also frei verfügbar und für jeden offen einsehbar. Das bedeutet: Jeder kann nachvollziehen, wie die Software funktioniert und kann sogar selbst Verbesserungen vorschlagen. Das sorgt für #Sicherheit, weil viele Experten weltweit die Software ständig überprüfen und so Schwachstellen schneller behoben werden können [freilich auch für Unsicherheit, weil Hacker ebenfalls den Quellcode kennen und etwaige Schwachstellen erkennen und ausnutzen können. Anm. d. Red.]. Gleichzeitig sorgt die Nutzung der Software für mehr Unabhängigkeit – denn die Stadt ist nicht mehr an einzelne Anbieter gebunden oder auf teure Lizenzmodelle angewiesen [Was gleichzeitig ein Nachteil ist, denn für Open Source Software haftet niemand; es gibt keinen Vertragspartner. Anm. d. Red.].
Für die Menschen in Gütersloh soll das vor allem eines bedeuten: Eine moderne, effiziente und transparente Verwaltung. Projekte lassen sich künftig klarer strukturieren, Fortschritte sind besser nachvollziehbar und die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen wird einfacher – davon profitieren am Ende auch Bürger, weil Anfragen, Planungen und Abläufe schneller und reibungsloser bearbeitet werden können.
Mit der Einführung von »OpenProject« will die Stadtverwaltung zeigen, dass #Digitalisierung mehr sein kann als nur Technik: Sie ist ein Werkzeug für #Offenheit, #Teilhabe und #Selbstbestimmung.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
| Dezember 2030 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 | ||||