Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Der Nebel der Manipulation – wie Narzissten die Wahrnehmung ihrer Opfer zerstörenZoom Button

Foto: Cottonbro Studio, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Der Nebel der Manipulation – wie Narzissten die Wahrnehmung ihrer Opfer zerstören

Der #Nebel der #Manipulation – wie #Narzissten die #Wahrnehmung ihrer #Opfer zerstören

#Gütersloh, 7. November 2025

Wer einmal mit einem Narzissten zu tun hatte, kennt das Gefühl des inneren Zerreißens: Die Zuwendung, die Verwirrung, das nicht enden wollende Ringen zwischen »Er ist das Beste, was mir je passiert ist« und »Ich muss hier so schnell wie möglich raus«.

Was als Leidenschaft beginnt, verwandelt sich schleichend in ein Labyrinth aus Zweifeln, Widersprüchen und subtiler Zerstörung.

Der Nebel im Kopf

Im Laufe der Zeit werden die Lügen, Geheimnisse und emotionalen Manipulationen immer dichter – bis im Kopf des Partners ein Nebel entsteht. Erinnerungen verschwimmen. Ereignisse lassen sich nicht mehr klar einordnen. Die Betroffenen beginnen, an sich selbst zu zweifeln: War ich zu empfindlich? Habe ich überreagiert? Bin ich das Problem?

Diese Verwirrung ist kein Zufall. Sie ist ein Symptom psychischer Gewalt – ein Werkzeug, das Narzissten bewusst oder unbewusst einsetzen, um Kontrolle zu behalten. Ihr Ziel: den anderen in Unsicherheit zu halten, damit er leichter formbar bleibt.

Das unerfüllte Bedürfnis nach #Wahrheit

Viele Betroffene wünschen sich nichts sehnlicher, als dass der Narzisst »reinen Tisch« macht. Dass er endlich zugibt, was wirklich los ist – dass die Zuwendung nur Fassade war, die Zuneigung kalkuliert, die Verletzungen gezielt gesetzt.

Doch diese Einsicht bleibt fast immer aus. Denn #Ehrlichkeit würde #Verantwortung bedeuten – und das ist für einen Narzissten, dessen Selbstbild von makelloser Überlegenheit lebt, eine existentielle #Bedrohung.

Selbst wenn er Momente scheinbarer Reue zeigt, geschieht das oft aus Berechnung: um Hoffnung zu säen, Bindung zu verlängern, Kontrolle zurückzugewinnen. Es ist ein grausames Spiel mit der Sehnsucht des anderen nach Wahrheit und Gerechtigkeit.

Das Prinzip der Projektion

Der Schlüssel zum Verständnis liegt in einem psychologischen Mechanismus: der #Projektion.

Narzissten verraten alles über sich – nur nicht direkt.

Was sie dem Opfer vorwerfen, beschreibt in Wahrheit oft ihr eigenes Verhalten.

Wenn er sagt, »Du willst mich bestrafen«, will er das Opfer gerade bestrafen.

Wenn er schreit, »Du bist unehrlich«, lügt er selbst.

Und wenn er sich als Opfer inszeniert – »Ich gebe alles und bekomme nichts zurück« – dann spiegelt er das tatsächliche Leiden des Opfers in verkehrter Form.

Genauso projiziert der Narzisst positive Eigenschaften auf sich, die in Wahrheit die des Opfers sind: seine #Empathie, seine #Verantwortungsbereitschaft, seine #Stärke. So entsteht ein gefährlicher Identitätsaustausch: Der Narzisst übernimmt die Lichtanteile seines Gegenübers – und spiegelt ihm dessen Dunkelheit zurück.

Ein einfaches, aber kraftvolles Werkzeug, um diesen Zauber zu brechen: »Schreibe auf, was der Narzisst dir je vorgeworfen hat – und daneben, was er Positives über sich selbst sagte. Tausche die Namen aus. In dieser Umkehrung liegt oft die Wahrheit.«

Der Weg zurück zum Selbst

Wer sich aus einer narzisstischen Beziehung löst, sucht anfangs verzweifelt nach Erklärungen: Wie konnte ein Mensch so grausam sein? Warum habe ich das zugelassen? Doch #Heilung beginnt nicht mit dem Verstehen des Narzissten, sondern mit der Rückkehr zu sich selbst.

Es geht darum, wieder zu spüren: Was ist mein Gedanke – und was wurde mir eingeredet? Was ist meine Schuld – und was wurde mir aufgeladen? Und schließlich: Wer bin ich wirklich, jenseits dieser Manipulation?

Mit jedem Schritt der Klarheit verschwindet der Nebel. Die Erinnerung kehrt zurück. Das Selbstgefühl erstarkt. Und irgendwann wird die Frage nach dem »Warum« überflüssig – weil das Opfer begreift, dass es nie das Problem war.

Narzissten werden selten die Wahrheit aussprechen. Aber man kannt sie dennoch erkennen – in ihren Projektionen, in ihren Widersprüchen, in der Art, wie sie das Opfer fühlen lassen. Die Wahrheit liegt beim Opfer. Und sie beginnt, sobald das Opfer damit aufhört, sie von jemand anderem zu erwarten.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30