

Die Infobroschüre »Klinefelter Syndrom. Fragen und Antworten« in 5 Sprachen. Bild: Verein »47xxy klinefelter syndrom«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Große Nachfrage: Infobroschüre zum Klinefelter Syndrom erscheint in 2. Auflage
#Köln, 6. November 2025
Die Informationsbroschüre »#Klinefelter #Syndrom. Fragen und Antworten« des Selbsthilfevereins »47xxy klinefelter syndrom« wird aufgrund der großen Nachfrage nachgedruckt.
Das kompakte #Nachschlagewerk bietet Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten einen verständlichen Überblick über das Leben mit dem Klinefelter Syndrom – von medizinischen Grundlagen über schulische und soziale Themen bis hin zu Partnerschaft, Sexualität und Familienplanung.
Neben der deutschen Version steht die #Broschüre weiterhin auch in #Englisch, #Türkisch, #Polnisch und #Arabisch kostenlos auf der Website des Vereins zum Download bereit.
Fundiertes Wissen und echte Erfahrungen
Das Klinefelter Syndrom ist eine genetische Variante, bei der Männer ein zusätzliches X Chromosom besitzen (47,XXY). Sie gehört zu den häufigsten, aber am wenigsten bekannten Chromosomenveränderungen. Betroffene sind mit unterschiedlichen körperlichen und psychischen Herausforderungen konfrontiert – von Sprachentwicklungsverzögerungen bis hin zu Unfruchtbarkeit. Eine frühzeitige #Diagnose und kontinuierliche #Betreuung sind entscheidend für eine gute Lebensqualität.
»Uns geht es darum, fundierte medizinische Informationen mit den Erfahrungen von Betroffenen zu verbinden«, sagt Dirk Müller, Vorstand des Vereins »47xxy«. »Viele Betroffene finden sich in Fachtexten kaum wieder. Unsere Broschüre bringt beides zusammen – Fachwissen und Lebensrealität.«
Einblicke, die Mut machen
Neben medizinischen und psychologischen Informationen enthält die Broschüre Erfahrungsberichte von Klinefelter Betroffenen und Angehörigen. Sie zeigen, wie unterschiedlich die Wege im Umgang mit der Diagnose sein können – und wie hilfreich Austausch und Selbsthilfe sind.
»Wir möchten Mut machen, sich mit dem Thema aktiv auseinanderzusetzen«, heißt es aus dem Verein. »Nur wer versteht, wie sich das Klinefelter Syndrom auf das eigene Leben oder das eines Angehörigen auswirkt, kann gute Entscheidungen treffen. Wissen schützt vor Unsicherheit – und stärkt das Selbstvertrauen.«
Ein Blick in die Inhalte
Die Broschüre umfasst die folgenden Themen …
#Medizinische #Information und #Selbsthilfe – Hand in Hand
Selbsthilfe spielt beim Klinefelter Syndrom eine entscheidende Rolle: Viele Betroffene erhalten ihre Diagnose erst spät oder zufällig. Ziel der Broschüre ist es daher, nicht nur medizinisches Wissen zu vermitteln, sondern Betroffene, Eltern und Partner:innen zu befähigen, selbst aktiv zu werden – in der Kommunikation mit Ärzten, in Schule und Beruf, aber auch im persönlichen Umfeld. So wird aus Information echte Selbstwirksamkeit – und aus Unsicherheit Verständnis.
Verfügbarkeit
Die Broschüre »Klinefelter Syndrom. Fragen und Antworten« ist ab sofort im Nachdruck auf Deutsch erhältlich und steht online auch in 4 weiteren Sprachen (Englisch, Türkisch, Polnisch, Arabisch) zum kostenlosen Download bereit. Sie kann über die Website des Vereins bestellt werden.
Verein »47xxy Klinefelter Syndrom«
Der Verein »47xxy klinefelter syndrom« bietet Klinefelter Syndrom Trägern und ihren Angehörigen, Eltern und werdenden Eltern, zuverlässige Beratung an.
Wir möchten Menschen Mut machen, die mit der Diagnose Klinefelter Syndrom konfrontiert worden sind. Auch wollen wir Betroffene erreichen, die bis dato nicht wussten, dass sie ein X #Chromosom zu viel haben. Hilfesuchende erhalten fundierte Beratung und Zugang zu aktuellen medizinischen Informationen.
Wir nehmen an medizinischen Fortbildungen und Fachkongressen teil und geben dieses Wissen an Sie sowie auch an niedergelassene #Ärzte, #Pädagogen, #Jugendämter und #Schwangerschaftsberatungsstellen weiter.
Die Mitglieder unseres Vereins kommen aus #Deutschland, #Österreich, der #Schweiz und den #Niederlanden. Fachliche Unterstützung erhalten wir durch unseren Beirat, dem Ärzte und Wissenschaftler angehören. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
| Dezember 2030 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
| 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
| 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
| 29 | 30 | 31 | ||||