Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»(un)endlich« – 2. Symphoniekonzert der Bielefelder Philharmoniker am 14. und 16. November 2025Zoom Button

Foto: Christian R. Schulz, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»(un)endlich« – 2. Symphoniekonzert der Bielefelder Philharmoniker am 14. und 16. November 2025

»(un)endlich« – 2. Symphoniekonzert der Bielefelder Philharmoniker am 14. und 16. November 2025 »zwischen Erde und Kosmos« in der Rudolf Oetker Halle

#Bielefeld, 6. November 2025

Mit dem Titel »(un)endlich« spannt das 2. #Symphoniekonzert der #Bielefelder #Philharmoniker unter der Leitung von Robin Davis einen faszinierenden musikalischen Bogen von irdischer Naturbeobachtung bis zu den unendlichen Weiten des Alls. 3 Meisterwerke aus unterschiedlichen Jahrhunderten treten in einen inspirierenden Dialog: Antonio Vivaldis »Die vier Jahreszeiten«, Judith Weirs »Planet« (Deutsche Erstaufführung) und Wolfgang Amadeus Mozarts Symphonie Nummer 39, Es Dur, KV 543.

Im Zentrum steht das Werk der britischen Komponistin Judith #Weir, die von 2014 bis 2024 als erste Frau den Titel »Master of the Queen’s Music« trug und 2024 geadelt wurde. Ihr Orchesterstück Planet, entstanden für das #Aldeburgh #Festival, erkundet mit zarter orchestraler Farbigkeit die Bewegung unseres Planeten und anderer Himmelskörper – inspiriert vom historischen Eise Eisinga Planetarium in den Niederlanden. Weir verbindet wissenschaftliche Präzision mit poetischer Klangsprache und öffnet ein musikalisches Fenster in die Weite des #Kosmos.

Einen irdischen Gegenpol bildet Vivaldis unvergänglicher Klassiker »Die vier Jahreszeiten«, deren eindrückliche #Tonmalerei seit 300 Jahren die zyklische Erneuerung der #Natur feiert. Die Konzertmeisterin Katrin Adelmann interpretiert den Solopart in dieser Art »Jubiläumsaufführung« Schauspieler Faris Yüzbaşıoğlu rezitiert die zugehörige Sonette.

Mozarts 39. #Symphonie schließlich erhebt den Abend in sphärische Höhen – ein Werk, das, wie E. T. A. #Hoffmann schrieb, »Liebe und Wehmut in holden Stimmen tönen lässt« und bis heute als Sinnbild musikalischer Unendlichkeit gilt.

»(un)endlich« ist ein Konzert über Kreisläufe und Grenzen, über den Blick ins #All und den Blick nach innen – und über die #Musik als Brücke zwischen beiden.

Karten für die Konzerte am Freitag, 14. November 2025, um 20 Uhr, sowie am Sonntag, 16. November 2025, um 11 Uhr, sind zwischen 34 Euro (ermäßigt 17 Euro) und 41 Euro (ermäßigt 20,50 Euro) an der #Theaterkasse und #Konzertkasse (Altstädter Kirchstraße 14, Telefon +49521515454) oder online erhältlich.

Eine Einführung mit Robin Davis und Katrin Adelmann findet 45 Minuten vor Konzertbeginn im Kleinen Saal statt.

Content bei Gütsel Online …

Rudolf-Oetker-Halle, mehr …
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld
Telefon +49521512187
E-Mail info@rudolf-oetker-halle.de
www.rudolf-oetker-halle.de

Externer Inhalt, Location Rudolf-Oetker-Halle

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
März 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
April 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30