Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Theater Gütersloh: Symphonieorchester der Polizei Nordrhein Westfalen, 9. Dezember 2025
#Gütersloh, 15. Oktober 2025
Das #Landespolizeiorchester #NRW kommt zurück nach Gütersloh. Nach einem mitreißenden Konzert im Dezember 2023 im #Theater #Gütersloh ist ein weiterer, großartiger Abend mit dem #Repräsentationsorchester der #Landesregierung #NRW geplant.
Unter der Schirmherrschaft der Gütersloher und Rheda Wiedenbrücker Bürgermeister spielt das #Symphonieorchester der Polizei Nordrhein Westfalen am 9. Dezember 2025 ein vielseitiges Programm im Theater Gütersloh. Kriminalhauptkommissar Oliver Schmitt, der »singende #Kommissar aus #Aachen« wird das Orchester gesanglich unterstützen.
Veranstalter des Konzertes ist der Förderverein #Lions #Club #Rheda #Wiedenbrück 2024. Der Erlös des Konzerts geht an die Gütersloher Projekte »NischE« der #AWO Gütersloh und »Sprungbrett« der #ASH Gütersloh.
»NischE«: »nicht von schlechten Eltern«
Das Projekt »NischE« unterstützt die #Arbeit mit #Kindern und Jugendlichen im Kreis Gütersloh, die in ihren Familien besonderen Herausforderungen (meist in Form psychisch oder suchtkranker Eltern) ausgesetzt sind. Derart betroffene Kinder und Jugendliche gelten selbst als Risikogruppe für die Entwicklung eigener psychischer Auffälligkeiten. Mehr …
Sprungbrett
Das Projekt »Sprungbrett« richtet sich an Jugendliche, die unter schwierigen sozialen Bedingungen aufwachsen (Armut, familiäre Konflikte, Perspektivlosigkeit). Ihnen werden naturnahe, erlebnispädagogische Maßnahmen angeboten, durch die sie persönliche Grenzen erfahren, soziale Kompetenzen stärken und Selbstwirksamkeit erleben können. Auf diese Weise werden bei den jungen Menschen Fähigkeiten wie Teamarbeit, Vertrauen und Verantwortungsbewusstsein gefördert. Mehr …
Das Landespolizeiorchester NRW ist mit Berufsmusikern aus mittlerweile mehr als 18 Nationalitäten zusammengesetzt und repräsentiert die Polizei und das Land NRW auf besondere Art und Weise. Moderiert wird das Konzert von #Radio Gütersloh Moderator Matthias Traeger.
Theater Gütersloh, mehr …
Hans-Werner-Henze-Platz 1
Telefon +4952418640
Telefax +495241864220
E-Mail info@kultur-räume-gt.de
www.theater-gt.de
Externer Inhalt, Location Theater Gütersloh
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |