Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Denglisch? Mais oui!Zoom Button

Foto: Nothing Ahead, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Denglisch? Mais oui!

Denglisch? Mais oui!

#Gütersloh, 15. Oktober 2025

Es gibt kaum ein Thema, das den #Sprachpuristen unserer Tage so zuverlässig die #Zornesröte ins Gesicht treibt wie das #Denglisch. Kaum hängt an der #Bäckerei ein Schild mit der Aufschrift »#Coffee to go«, schon empören sich die selbsternannten Hüter der Muttersprache, als hätte man ihnen den #Dativ gestohlen. »Warum muss denn alles auf Englisch sein?«, klagen sie – und übersehen, dass Sprache nie war, was sie gern wäre: rein, klar, abgeschlossen. Sprache ist ein #Basar, ein #Boulevard des Ausdrucks, auf dem seit Jahrhunderten Begriffe aus aller Welt flanieren. Manche Zeitgenossen echauffieren sich gar über »#Cultural #Appropriation«, sobald ein Wort aus einer Sprache stammt, die sie als die eines »#Opferkollektivs« betrachten.

Schon im 19. Jahrhundert schmückte man sich gern mit französischen Vokabeln. Wer etwas auf sich hielt, schrieb #Billets, trug #Accessoires und speiste ein feines #Dîner. Heute nennt man das Denglisch und findet es vulgär – damals war’s die #haute #culture. Manche dieser Fremdwörter sind längst eingebürgert, andere tragen noch ihren exotischen Akzent. Aber alle erzählen sie von Offenheit, Austausch und Neugier. Und das ist, bei Licht besehen, etwas durchaus Erfreuliches.

Natürlich, nicht alles ist gelungen. »Public Viewing« klingt im Englischen nach #Leichenschau, »Body Bag« ist ein #Leichensack, und »Service Point« versteht kein Muttersprachler. Solche sprachlichen Missverständnisse sind ärgerlich, aber keine Katastrophe – eher kleine Stolpersteine im globalen Kommunikationsfluss. Sie zeigen, dass wir experimentieren, ausprobieren, adoptieren – mal erfolgreich, mal weniger. Sprache lernt eben mit uns.

Wer sich darüber echauffiert, verwechselt Sprachpflege mit Sprachverhärtung. Es ist ein Zeichen des eklektischen Zerfalls – oder vielleicht nur des intellektuellen #Überdrusses – dass sich so viele Menschen über Wörter empören, die sie schlicht nicht kennen. Statt neugierig zu sein, fühlen sie sich beleidigt. Dabei wäre die Lösung so einfach wie altmodisch: Man schlage nach. Vernünftige Leute freuen sich, wenn sie etwas dazulernen können. Idioten sind beleidigt.

Am Ende geht es doch um Stil, nicht um Starrheit. Ein gut gesetztes Fremdwort kann mehr Flair haben als 10 biedere Synonyme. Wer also sein #Smartphone liebt, darf es ruhig so nennen. Wer sein #Update macht, soll es mit Stolz tun. Und wer sich beim #Afterwork #Drink entspannt, darf das guten Gewissens – schließlich heißt das lateinische »columna«, von dem unsere »Kolumne« stammt, ursprünglich »Stütze«. Eine hübsche Ironie: Vielleicht stützen gerade diese Fremdwörter die #Lebendigkeit unserer #Sprache.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30