Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Die Tolkien Tage suchen nach einer dauerhaften HeimatZoom Button

Auch Zauberer und Pferdeherrn hören sich um nach einem geeigneten Veranstaltungsgelände um. Foto: Torsten Dreizehnter, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Die Tolkien Tage suchen nach einer dauerhaften Heimat

Die Tolkien Tage suchen nach einer dauerhaften Heimat

#Pont, 13. Oktober 2025

Die #Tolkien #Tage, die mit bis zu 17.000 Gästen an vier Tagen als weltweit größte Veranstaltung zu den Werken von J. R. R. Tolkien gelten, stehen weiterhin im Zeichen des Wandels. Um die Veranstaltung auch in Zukunft verlässlich durchführen zu können, wird ein dauerhaftes Gelände benötigt, das den besonderen Anforderungen dieser vollständig ehrenamtlich getragenen Großveranstaltung gerecht wird.

Bereits 2022 wurden erste Überlegungen angestellt, die Tolkien Tage an einem neuen Ort zu verankern. Gespräche mit der Stadt Geldern führten zeitweise zu der Hoffnung, auf dem Rasenplatz in Pont ein festes Zuhause zu schaffen. Dort sollte, analog zu einem Trainingsgelände für Sportvereine, die Möglichkeit entstehen, ganzjährig an Kulissen zu arbeiten, diese zu pflegen und zu lagern. Auch eine dauerhafte Zelthalle war als Lager und später als #Ausstellungshalle und #Künstlerhalle angedacht. Weiter sollte eine Containeranlage als #Werkstatt und zusätzliches Lager dienen.

Diese Pläne ließen sich jedoch nicht realisieren. Eine Einigung mit dem Verpächter der Flächen kam nicht zustande. Zudem ergab eine planungsrechtliche Anfrage bei der Bezirksregierung, dass eine dauerhafte Errichtung der benötigten Halle auf dieser Fläche nicht genehmigungsfähig wäre. Der Rasenplatz musste daher wieder geräumt werden, sodass Kulissen weiterhin jährlich auf und abgebaut, transportiert und eingelagert werden müssen – eine enorme Herausforderung für das ehrenamtliche Team.

Aktuell prüfen die Veranstalter mehrere Optionen

  • Mögliche Erweiterungen und Umnutzungen von Flächen rund um das bestehende Sportgelände in Pont
  • Eine alternative Veranstaltungsfläche in #Geldern
  • Standorte in einem Umkreis von bis zu 25 Kilometern

Für eine dauerhafte Lösung wird ein Gelände gesucht, das folgende Voraussetzungen erfüllt …

  • Mindestens 2 Hektar Fläche für eine ganzjährige Nutzung mit Kulissen und Zelthalle
  • Mindestens 3 Hektar angrenzend für die Veranstaltung selbst
  • 3 bis 4 Hektar für Parkflächen
  • 3 bis 4 Hektar für die Campsite

Insgesamt wird also eine Fläche von 11 bis 20 Hektar benötigt, die sowohl Freiflächen als auch Baumbestand bietet und sich für die besonderen Anforderungen der Veranstaltung eignet. Vorhandene Gebäude könnten dabei in die Nutzung integriert werden.

Die Tolkien Tage werden von der Deutschen Tolkien Gesellschaft seit 2009 in Geldern Pont durchgeführt. Was mit einem Budget von 200 Euro begann, ist heute eine internationale Großveranstaltung, die nach wie vor vollständig ehrenamtlich organisiert und getragen wird. Ziel ist es, die Veranstaltung auch in Zukunft in der Region am Niederrhein zu halten und dafür die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen. 2026 finden die Tolkien Tage wie gewohnt auf dem bisherigen Gelände in Pont statt.

Aufruf

Die Deutsche Tolkien Gesellschaft bittet Eigentümer, Kommunen und Institutionen, die über geeignete Flächen im Umkreis von Geldern verfügen oder Kooperationen ermöglichen können, sich zu melden. Gesucht wird ein Gelände, das eine langfristige und nachhaltige Perspektive für die Tolkien Tage bietet und die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen erleichtert.

Die Deutsche Tolkien Gesellschaft fördert die wissenschaftliche Erschließung und Verbreitung der Werke von Professor John Ronald Reuel Tolkien, CBE, und anderer Werke, die zu einem Vergleich herausfordern. Sie pflegt dabei das Zusammenwirken verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen, veranstaltet regionale Tolkien Tage, das bundesweite Tolkien Thing, eine jährliche Tolkien Konferenz, Vorträge, Lesungen und Ausstellungen und veröffentlicht neben der Mitgliederzeitschrift Der Flammifer von Westernis auch das akademische Jahrbuch Hither Shore, das schon zweimal den Deutschen Phantastik Preis in der Kategorie »Sekundärwerk« gewonnen hat. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30