Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Sonderführungen durch die aktuellen Ausstellungen im Marta Herford, 15. Oktober 2025
#Herford, 13. Oktober 2025
Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, um 18 Uhr, bietet eine Direktorinnenführung Gelegenheit, die aktuellen Ausstellungen »#Mohamed #Bourouissa – Pour Noubia« und »Ingrid #Wiener – einfach machen und tun« auf besondere Weise kennenzulernen. #Marta Direktorin Kathleen Rahn gibt in dem einstündigen Rundgang spannende Einblicke in das Schaffen der Künstler, ihre Werke und die Entstehung der beiden Ausstellungen (Ticket 3,50 Euro zuzüglich Ausstellungseintritt, begrenzte Teilnehmerzahl, Tickets online und an der Museumskasse).
In »Pour #Noubia« thematisiert der in #Algerien geborene und in Paris lebende Künstler Mohamed Bourouissa zentrale Fragen von #Kolonialismus, #Exil und sozialer Ungleichheit. In eindrucksvollen Rauminstallationen und filmischen Arbeiten entfaltet sich ein vielschichtiger Parcours – von Deutschland über die Pariser #Banlieues bis zu #Bourouissas algerischen Wurzeln. Die Schau ist zugleich eine Hommage an die Tante des Künstlers, Noubia Meier, deren Weg zur Unabhängigkeit – von der #Sexarbeit in Algerien bis zu ihrem Leben in Osnabrück – in einer KI gestützten Filminstallation erzählt wird.
Bis zum 18. Januar 2026 zeigt das Marta sowohl neue als auch ältere Arbeiten Bourouissas, von denen einige erstmals öffentlich zu sehen sind oder eigens für die Ausstellung in den #Gehry #Galerien entstanden.
In der #Lippold #Galerie zeigt das Marta Herford eine umfangreiche Überblicksschau der österreichischen Künstlerin Ingrid Wiener. Die heute 83 Jährige hat über 40 Gobelins in zeitaufwendiger Handarbeit geschaffen und nutzt das traditionelle und vermeintlich weibliche Medium, um Motive ihres Alltags zu verarbeiten und neue Wege der Bildfindung zu erkunden. Ein zentrales Thema ist das Wechselspiel der Wahrnehmung, das sie auch in ihren aquarellierten Zeichnungen verhandelt, in denen Träume und Erinnerungen sichtbar werden. Unter dem Titel Einfach machen und tun umfasst die Ausstellung zudem Arbeiten aus kollaborativen Prozessen, künstlerischen Netzwerken und solche, die ihre Leidenschaft fürs Kochen – sichtbar in Performances und Bildmotiven – widerspiegeln.
Die Schau ist bis zum 22. Februar 2026 im Marta Herford zu sehen.
Im Anschluss an die Direktorinnenführung am 15. Oktober 2025 sind die Besucher von 19 Uhr bis 20.30 Uhr herzlich eingeladen, die #Comedy Mixed Show im »Marta Hoch 2« zu besuchen. Bereits zum 2. Mal bietet die Comedian und Musikerin Nadu hier jungen Künstlern eine Bühne, dieses Mal unter dem Motto »female voices edition«. Der Eintritt zu Workshops und Veranstaltungen im »Marta Hoch 2« ist stets frei. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen gilt: First come, first served.
Weitere ausstellungsbegleitende Veranstaltungen
Am Sonntag, 26. Oktober 2025, um 15 Uhr, lädt das Marta zu einer Kuratorinnenführung durch die #Gehry Galerien ein. Gastkuratorin Oriane Durand gibt dabei vertiefende Einblicke in das Werk von Mohamed Bourouissa sowie in die kuratorischen Hintergründe der Ausstellung. Eine weitere Kuratorinnenführung findet am Sonntag, 23. November 2025, um 15 Uhr statt (Ticket 3,50 Euro zuzüglich Ausstellungseintritt, begrenzte Teilnehmerzahl, Tickets an der Museumskasse).
Am Mittwoch, 10. Dezember 2025, um 18 Uhr, führt Marta Direktorin Kathleen Rahn ein weiteres Mal durch die aktuellen Ausstellungen (Ticket 3,50 Euro zuzüglich Ausstellungseintritt, begrenzte Teilnehmerzahl, Tickets online und an der Museumskasse).
Am Samstag, 8. November 2025, sowie am Samstag, 13. Dezember 2025, um jeweils 14 Uhr, bietet das Marta öffentliche Führungen für blinde und sehbehinderte Menschen an. Dabei können die Besuchenden die Ausstellung an der Seite der erfahrenen Kunstvermittlerin Angelika Höger barrierefrei erleben (Ticket 3,50 Euro zuzüglich ermäßigter Eintritt, Begleitpersonen sind frei, das heißt, sie zahlen weder Führung noch Eintritt, begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung per E Mail an bildung@marta-herford.de oder telefonisch unter Telefon +4952219944300).
Marta Herford, mehr …
Goebenstraße 2–10
32052 Herford
Telefon +495221 99443027
E-Mail info@marta-herford.de
www.marta-herford.de
Externer Inhalt, Location Marta Herford
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |