Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Gütersloh setzt Zeichen für gelebte Inklusion – Stadtverwaltung nimmt zum 1. Mal am Projekt »Schichtwechsel« teilZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gütersloh setzt Zeichen für gelebte Inklusion – Stadtverwaltung nimmt zum 1. Mal am Projekt »Schichtwechsel« teil

Gütersloh setzt Zeichen für gelebte Inklusion – Stadtverwaltung nimmt zum 1. Mal am Projekt »Schichtwechsel« teil

#Gütersloh, 10. Oktober 2025

Ein #Perspektivwechsel, der bewegt: Beim diesjährigen »#Schichtwechsel« #Aktionstag des »#Wertkreises Gütersloh« haben sich zahlreiche #Unternehmen und #Institutionen aus dem Kreisgebiet beteiligt. Auch die Stadt Gütersloh ist zum 1. Mal teil des Projekts gewesen, das Menschen mit #Handicap die Möglichkeit bietet, für einen Tag in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern. Ziel ist es, gegenseitiges Verständnis zu fördern und berufliche #Inklusion ganz praktisch zu erleben. Dafür öffneten das #Stadtarchiv sowie die #Poststelle und die #Telefonzentrale des Rathauses 2 Gästen aus dem »#Wertkreis« ihre Türen.

Im Stadtarchiv unterstützte Silke Flaskemper Köhler an diesem Tag das Team. »Wir sind sehr zufrieden mit dem Projekt ›Schichtwechsel‹«, resümiert Mathis Neuschaefer Rube vom Stadtarchiv. »Wir konnten Silke Flaskemper Köhler gut in unsere Arbeitsabläufe integrieren und sie hat uns mit Freude und Konzentration bei der Arbeit unterstützt. Auch ihre Rückmeldung war sehr positiv und sie hat sich nach der Möglichkeit eines weiteren #Praktikums im #Archiv erkundigt. Das ist für uns ein großes Lob.« Auch in der Poststelle und Telefonzentrale der Stadtverwaltung sammelte Teilnehmer Nico Neitzel viele neue Eindrücke. Das #Feedback aus den beteiligten Bereichen fällt rundum positiv aus – ein klares Signal, dass Inklusion im Arbeitsalltag bereichernd ist, für alle Seiten.

Der »Schichtwechsel« war damit nicht nur ein Tag voller spannender Begegnungen, sondern auch ein starkes Zeichen für Offenheit und gegenseitiges Lernen. Die Stadt Gütersloh möchte das Projekt im kommenden Jahr fortsetzen und ausweiten. »Wir haben intern bereits besprochen, dass wir den ›Schichtwechsel‹ 2026 gerne erneut durchführen und noch mehr Kollegen sowie Fachbereiche dafür gewinnen möchten«, heißt es aus dem Rathaus. Interessierte Mitarbeiter, die sich im kommenden Jahr beteiligen möchten, können sich bereits jetzt beim #Fachbereich #Personal und #Organisation der Stadt melden.

»Dass die Stadt Gütersloh beim ›Schichtwechsel‹ mitmacht, ist ein tolles Signal«, betont der Mediensprecher des »Wertkreises«. »Wenn Werkstattbeschäftigte für einen Tag im Rathaus mitarbeiten können, zeigt das ganz praktisch, dass Inklusion im Berufsleben an ganz verschiedenen Orten funktionieren kann. Wir haben in den vergangenen Jahren so viele Menschen wie noch nie auf Außenarbeitsplätze und in reguläre Beschäftigung vermittelt – der ›Schichtwechse‹ ist oft ein 1. Schritt dahin. Wenn die Stadt hier vorangeht, setzt das ein Zeichen auch für Unternehmen: Berufliche Inklusion passiert dort, wo man Chancen gibt.«

Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, #Geschlecht, #Alter, #Religion, #Weltanschauung, #Behinderung oder #sexueller #Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt. Mehr zum Arbeitgeber Stadt Gütersloh erfahren Interessierte online.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30