Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

M. Schall Verlag: der Spannungsfall im Wohnzimmer – Betrachtungen von Herrn von L’oerotZoom Button

Ein Anruf genügt – und schon ist man wieder Soldat. Foto: M. Schall Verlag, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

M. Schall Verlag: der Spannungsfall im Wohnzimmer – Betrachtungen von Herrn von L’oerot

M. Schall Verlag: der Spannungsfall im Wohnzimmer – Betrachtungen von Herrn von L’oerot

#Oldenburg 4. Oktober 2025

In einer #Welt, in der Vorschriften galoppieren, Talkshows entgleisen und das #Pflichtbewusstsein wieder mit #Marschmusik auftritt, meldet sich ein gewisser »Herr von L’oreot« zu Wort. Wer? Ja, genau. Ein kultivierter, leicht verzweifelter älterer Herr mit Sinn für #Ordnung, #Unsinn und #Leberwurstbrot. Und wer nun glaubt, hier sei ein #Buchhalter aus der #Provinz am Werk – irrt. Es handelt sich um eine neue satirische Kunstfigur, die sich ganz in der Tradition des großen deutschen Humoristen Vicco von #Bülow alias #Loriot bewegt – ohne ihn zu kopieren, wohl aber mit einer liebevollen Hommage an seinen Ton, seine Haltung und seine Handschrift.

Ein satirischer Essay im besten Sinne

Der Artikel mit dem Titel »Wenn Pflicht wieder Pflicht wird« ist mehr als ein Text. Er ist ein – im wahrsten Sinne des Wortes – gezeichnetes Essay, illustriert mit mehreren Bildern im Stil klassischer Loriot Cartoons: mit schwarzem Strich, weißem Hintergrund und hintersinnigem Humor.

Ob der Protagonist dabei von einem ominösen Wehrpflicht Anruf aus dem Ruhestand gerissen wird, ob der Dobermann des Nachbarn eine Bundeswehrfeldmütze trägt oder ob die Ehefrau mit Energiesparlampe zum Symbol einer missverstandenen Zeitenwende wird – das alles wird mit federleichter Schwere erzählt. Und trifft doch mitten ins Schwarze.

Worum geht es eigentlich?

Um Pflichten. Um Medien. Um den Bürger i#m Wohnzimmerkrieg. Um Minister mit Verfassungsschutzfrisur. Und um die Frage: Was darf Satire – wenn sie Leberwurstbrot isst?

Autor Markus Schall, selbst langjähriger Loriot Fan, bezeichnet das Werk als »Essay von Herrn von L’oreot«. Der Zusatz ist Absicht – nicht nur, um sich rechtlich klar vom Original zu distanzieren, sondern auch, um eine eigenständige Figur mit Wiedererkennungswert zu etablieren.

»Ich wollte etwas schaffen, das Loriots Haltung ehrt, aber dennoch zeitgeistig ist«, so Schall. »Etwas, das den Irrsinn unserer Gegenwart mit der Ruhe und Intelligenz eines Menschen kommentiert, der eigentlich nur in Ruhe sein Leberwurstbrot essen möchte – aber dann doch wieder zur Pflicht gerufen wird.«

Mit echter Quelle: ein #Interview von 1979

Besonders charmant: Im Artikel ist auch ein authentisches Fernsehinterview von Radio Bremen aus dem Jahr 1979 eingebettet – ein echter Loriot, also ganz ohne »von«. Dort äußert sich Vicco von Bülow unter anderem zur Verantwortung der Medien, zu parteipolitischer #Überfrachtung und zur #Gefahr, wenn #Fernsehen »Stellung bezieht, statt darzustellen«. Diese Aussagen passen erschreckend gut in unsere Zeit – und sind damit ein würdiger #Resonanzboden für den Text.

Ein Beitrag zur Aufklärung – durch #Humor

In einer Medienwelt, die entweder skandalisiert oder sediert, wirkt dieser Artikel wie eine zivile Notbremsung mit Humor. Kein Frontalangriff, keine Wutrede, sondern ein leiser, aber umso spitzerer Kommentar auf eine Gesellschaft, die scheinbar wieder lernen muss, was Pflicht eigentlich bedeutet – und wer sie wem gegenüber hat.

Zum Artikel »Wenn Pflicht wieder Pflicht wird«, eine Art Essay von Herrn von L’oreot

Ein letztes Wort – mit #Thermoskanne

Ob Loriot heute wohl twittern würde? Oder seinen #Dobermann mit Bundeswehrmütze zum Gassi gehen schickte? Man weiß es nicht. Was man aber weiß: Guter Humor altert nicht. Er beobachtet, notiert, illustriert – und schweigt, wenn’s kracht. Mit diesem Artikel beginnt eine kleine Reihe, die keine Antworten verspricht, aber viele Fragen stellt. Und vielleicht sogar ein paar Leser zum Schmunzeln bringt – trotz Thermoskanne, trotz Spannungsfall.

Denn zwischen all dem politischen Ernst, den aufdringlichen Talkshows und dem täglichen Meinungskrawall darf eines nicht verloren gehen: Die Fähigkeit, Absurdität als Einladung zur Klarheit zu erkennen.

In diesem Sinne: Viel Vergnügen beim Lesen – und bleiben Sie aufmerksam. Der nächste Anruf kommt bestimmt.

M. Schall Verlag

Der #Schall #Verlag wurde 2025 von Markus Schall gegründet – aus dem Wunsch heraus, Bücher zu veröffentlichen, die Klarheit schaffen, zum Nachdenken anregen und sich bewusst dem hektischen Strom des Zeitgeists entziehen. Der Verlag versteht sich nicht als Massenmarktplatz, sondern als kuratierte Plattform für Inhalte mit #Haltung, #Tiefgang und #Substanz.

Im Mittelpunkt stehen Themen wie persönliche Entwicklung, Krisenbewältigung, gesellschaftliche Dynamiken, technologische Transformation und kritisches Denken. Alle Bücher entstehen aus echter Überzeugung, nicht aus Marktanalysen – und richten sich an Leser, die auf der Suche nach Orientierung, Erkenntnis und neuen Perspektiven sind.

Gestaltet wird der Verlag bewusst kompakt, unabhängig und mit hohem Anspruch an Sprache, Inhalt und Gestaltung. Der Schall Verlag hat seinen Sitz in Oldenburg (Niedersachsen) und plant mehrsprachige Veröffentlichungen in Deutsch und Englisch. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30