Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
KWS Lectures: vom Spieler zum Spielertrainer
#Gütersloh, 2. Oktober 2025
#Europa war einmal #Spielfeld und #Spieler zugleich. Wir erfanden Ideen, wir bauten Industrien, wir führten Debatten, die über Jahrhunderte weltweit #Resonanz fanden. #Philosophie, #Aufklärung, #Technik, #Kunst – all das war Ausdruck einer #Kultur des Handelns.
Heute dagegen sitzen wir am #Spielfeldrand. Wir sind nicht mehr die, die laufen, die #Tore schießen, die foulen und gefoult werden. Wir sind die, die pfeifen, rufen, korrigieren. Wir sind #Spielertrainer geworden – ohne #Spieler zu haben (und ohne Spieler zu sein).
Das Muster ist erkennbar
Und wenn wir selbst einmal etwas tun? Dann greifen wir in die #Klamottenkiste alter Ideen oder ziehen Konzepte aus dem #Kaugummiautomaten – bunte, klebrige, aber erkennbar untaugliche Lösungen. Sie funktionieren nicht, im Gegenteil: Sie verstärken das Problem, das sie lösen sollen.
Das Drama dabei: Der Spielertrainer, der nicht mehr aufstellt, weil er keine Mannschaft hat, verliert die Realität des Spiels. Er kommentiert, aber er gestaltet nicht mehr.
Europa ist vom Gestalter zum Kommentator geworden – und die Welt schaut zu, wie wir uns in der Rolle des Besserwissers einrichten.
Die Frage ist: Wie kommen wir zurück auf den Platz? Denn eine Kultur, die nur noch bewertet, aber nicht mehr handelt, verliert irgendwann nicht nur ihre Stimme – sondern ihre #Bedeutung.
Karla-Wagner-Stiftung, mehr …
Königstraße 56
33330 Gütersloh
E-Mail info@karla-wagner-stiftung.de
www.karla-wagner-stiftung.de
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |