»Pandemie – der Preis der Wahrheit«, der Debütroman von Daniel Knop. Cover: Wortschein Verlag, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Lesetipps für Gütersloh: ein Medizin/Biotech Thriller über Macht, Forschung und Moral – »Pandemie – der Preis der Wahrheit«
#Marktheidenfeld, 25. Septeber 2025
Was geschieht, wenn wissenschaftlicher #Fortschritt an seine Grenzen stößt – und wenn #Wahrheit zur #Bedrohung wird?
In seinem hochspannenden #Debütroman »#Pandemie – der Preis der Wahrheit« lässt der erfahrene #Fachjournalist und #Autor Daniel #Knop die Leser mitten in ein Szenario eintauchen, das beängstigend real wirkt: die Entstehung einer globalen Gesundheitskatastrophe und der Kampf Einzelner gegen mächtige wirtschaftliche und politische Interessen.
Ein #Thriller mit wissenschaftlichem Fundament
Die Welt taumelt am Abgrund, als ein manipuliertes Vogelgrippevirus zur Pandemie wird. Während Intensivstationen überquellen und ganze Städte im Ausnahmezustand verharren, steht der Virologe Dr. Jakob Stein im Zentrum eines undurchsichtigen Spiels aus #Wissenschaft, #Macht und #Verrat.
Er wollte Menschen retten – doch als er entdeckt, dass ein #Pharmakonzern das #Virus für einen skrupellosen Wettlauf um den #Impfstoff verändert hat, wird Stein zum Gejagten. Digitale Hetzkampagnen, politische Intrigen und eine globale Jagd machen ihn zum Sündenbock. Seine Forschung könnte Millionen retten, doch während draußen Menschen sterben, sitzt Stein in Untersuchungshaft – ausgegrenzt, verleumdet, allein. Wem kann er noch trauen, wenn selbst die Wahrheit zur Waffe wird? Wie weit darf Wissenschaft gehen, wenn die Grenzen von Moral, Gesetz und Verantwortung verschwimmen? Und was bleibt, wenn am Ende das Richtige das Falsche ist – und umgekehrt?
Was den Roman besonders macht
Wissenschaftliche Präzision: Knops Roman verbindet eine hochspannende Thriller Handlung mit einer präzisen Darstellung realer wissenschaftlicher Mechanismen. Verfahren, Studiendesign, Impfstrategien und Immunologie werden korrekt und verständlich eingebettet.
Gesellschaftliche Relevanz: Teil der Erzählung sind Diffamierung in digitalen Medien, politisches Taktieren, ökonomische Interessen und die fragile Balance zwischen Wahrheit und Meinung. Wie viel Risiko darf Wissenschaft eingehen? Wer entscheidet, was Forschung darf und wann sie gestoppt werden muss?
Tempo: Thriller Erzählweise ohne Technik Ballast – zugänglich für Leser:innen ohne Vorwissen.
Für wen
Für Leser, die Crichtons Wissenschaftsnahbarkeit, Elsbergs Systemfragen und Schätzings Recherchetiefe schätzen – in einer fokussierten #Medizin Perspektive und #Biotech Perspektive.
Der Autor
Daniel Knop, Jahrgang 1957, ist ein ausgewiesener Kenner wissenschaftlicher Themen. Als freier Fachjournalist, Sachbuchautor und #Naturfotograf publizierte er seit 1985 über 30 Sachbücher zu Themen aus #Medizin, #Biologie und #Zoologie. Von 1999 bis 2022 prägte er als Chefredakteur die Zeitschrift »Koralle« und arbeitete parallel als Fachlektor im »#Natur und #Tier« Verlag. In seinen Arbeiten vereint Knop die Sorgfalt wissenschaftlicher Recherche mit einem lebendigen, erzählerischen Stil.
Mit »Pandemie – der Preis der Wahrheit« wagt er nun den Schritt vom #Sachbuch zum #Roman – getragen von jahrzehntelanger Erfahrung und der Leidenschaft für faktenbasierte und zugleich packende Geschichten.
Autorenzitat
»Mich interessierte der Moment, in dem die auf dem Papier richtige Entscheidung zur falschen wird – weil Zeit, Angst und Interessen dagegenstehen«, Daniel Knop.
Wortschein Verlag, Inhaber Florian Wollenschein
Gegründet im Mai 2025 ist der #Wortschein #Verlag ein unabhängiger Verlag, der sich auf die Veröffentlichung von Sachbüchern konzentriert, die Wissen auf unterhaltsame und verständliche Weise vermitteln. Sein breites Programm deckt eine Vielzahl von Themen ab und reicht von #Geschichte, #Wissenschaft und #Philosophie bis hin zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen. Mehr …
»Pandemie – der Preis der Wahrheit«, Autor Daniel Knop, Wissenschafts Thriller, Wortschein Verlag, Marktheidenfeld, rund 350 Seiten, #Hardcover mit Schutzumschlag, 27 Euro, ISBN 978 3 912028 24 9, Erscheinungstermin 17. Oktober 2025, Vorbestellung ab sofort online möglich
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |