Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

NABU Umweltwerkstatt: »Tierisch bunt«, 27. und 28. September 2025Zoom Button

Die Veranstaltung »Tierisch bunt« bietet Kunsthandwerk, Bücher, Lesungen, Café und vieles mehr. Plakat: Frank Uwe Pfuhl, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

NABU Umweltwerkstatt: »Tierisch bunt«, 27. und 28. September 2025

NABU Umweltwerkstatt: »Tierisch bunt«, 27. und 28. September 2025

#Niddatal, 15. September 2025

Eine tierisch bunte Veranstaltung für alle Altersgruppen verspricht die NABU Umweltwerkstatt Wetterau. Am Samstag, 27. September von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 28. September vom 11 bis 18 Uhr öffnen sich die Türen von Altem Rathaus, ehemaliger Synagoge und dem Tierisch heißen Laden in der Altstadt von Assenheim.

Buntes Kunsthandwerk kann bestaunt werden, eine bunte Mischung regionaler Bücher wird präsentiert, es gibt kleine #Lesungen und kurze Musikbeiträge, mit Straßenkreide kann das Pflaster der Altstadt tierisch bunt gestaltet werden und natürlich ist das #Café gut bestückt mit #Kaffee und Kuchen.

Am Samstag um 15.30 Uhr treten auf der Bühne im Alten Rathaus Tanja Tahmassebi Hack und Gottfried Lehr auf. Sie bieten in ihrem knapp einstündigen Programm »#Horschema« #Infotainment auf #Hessisch. Der eine renaturiert Flüsse, die andere reaktiviert die Streuobstwiesenkultur. Gottfried und Tanja sind Liedermacher mit #Naturschutz Background. In ihrem #Podcast unterhalten sie sich über Themen, die sie gerade umtreiben und lassen ihre Hörerschaft zweimal im Monat an sympathischen Dialogen und musikalischen Einlagen mit hessischem #Lokalkolorit teilhaben. In Assenheim bieten sie nun erstmalig »Horschema live«.

Am Sonntag um 15.30 Uhr ist im Rahmen des »Literaturcafés« für 1 Stunde die Bühne offen für einen bunten Mix an literarischen Schmankerln: Die besten Ausschnitte aus coolen #Crimestorys, #Satire und beschwingter #Lyrik werden in schnellen Wechseln vorgetragen.

Während der Öffnungszeiten werden es immer wieder spontane kleine Bühnenstücke mit Lesung und #Musik auf der Bühne geboten.

Organisiert vom Verein Kulturelles und Kommunales (KUK) präsentieren Kunsthandwerker:innen in der ehemalige #Synagoge #Gemälde, #Fotografien, #Genähtes und viel #Selbstgemachtes. Im Alten Rathaus geben 12 verschiedene Verlage und Autoren Einblick in ihre Werke.

Während der Veranstaltung wird auch das »Tierisch heiße Lädchen« der #Umweltwerkstatt in der Wirtsgasse 2 geöffnet, dort gibt es schöne #Naturbücher und #Gartenbücher sowie #Nistkästen und #Futterstationen aus der eigenen #Werkstatt.

Diese Veranstaltung ist Teil des Projekts »Tierisch was los in Niddatal«, mit dem die #NABU #Umweltwerkstatt #Wetterau sich in dem vom Hessischen Wirtschaftsministerium ausgeschriebenen Wettbewerb »Ab in die Mitte« durchgesetzt hat: Im Sommer 2025 locken viele spannende Erlebnisse zur #Tierwelt in den #Parks, #Gärten und der #Altstadt nach Assenheim.

Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm gibt es bei der NABU Umweltwerkstatt Wetterau, Wirtsgasse 1, 61194 Niddatal, Telefon +4960346119.

NABU Umweltwerkstatt gGmbH

Die NABU Umweltwerkstatt gGmbH ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung des Naturschutzbund Deutschland (NABU) mit Sitz im Wetteraukreis (Hessen). Sie wird überwiegend ehrenamtlich getragen. Gesellschafter sind der NABU Landesverband Hessen und der NABU Kreisverband Wetterau. Die Bildungsangebote werden bundesweit ausgeschrieben und richten sich allgemein an ein naturkundlich interessiertes Publikum.

Für die Ausrichtung der NABU Naturführerausbildung bestehen Kooperationen mit dem NABU Kreisverband #Lüneburg und dem NABU Landesverband #Baden #Württemberg. Die NABU Umweltwerkstatt ist ein staatlich anerkannter, zertifizierter Bildungsträger. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Dezember 2030
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30