Foto: Donald Tong, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Weißbuch der #Provinzkommunikation: die #Dankbarkeitsfalle
#Gütersloh, 26. August 2025
Solange jemand im kulturellen oder gesellschaftlichen Feld noch klein ist, nimmt er jede Aufmerksamkeit gierig auf. Ein #Bericht, ein #Feature, ein #publizistisches oder sonstiges #Engagement – das bedeutet #Sichtbarkeit, #Legitimität, eine Art gesellschaftlichen #Ritterschlag. Der #Journalist, das #Magazin, die unabhängige Stimme werden hofiert. Auf Augenhöhe. Mit Dankbarkeit.
Mit dem Erfolg verschiebt sich die Achse. Aus #Augenhöhe wird #Machthierarchie. Wer gestern noch »dankbar« war, braucht plötzlich nichts mehr – zumindest nicht mehr dich. Der vormals geschätzte Partner wird zur #Randfigur, bestenfalls zum dekorativen #Bittsteller degradiert, der sich dafür bedanken darf, überhaupt noch »dabei sein zu dürfen«. Man kann und will nicht Danke sagen.
#Strategie der #Macht
Die eigene Geschichte gilt nun als #Selbstläufer, das #Magazin, das #Netzwerk, die kritische Begleitung werden überflüssig, manchmal sogar lästig. Die #Kommunikation verkehrt sich ins Gegenteil: #Dankbarkeit kippt in #Arroganz, #Nähe in #Abwehr. Ein bekanntes Muster: »Macht korrumpiert« – und in der Provinz geschieht das oft besonders früh, weil die Machtverhältnisse enger und überschaubarer sind.
Die #Dankbarkeitsfalle ist ein Dauerzustand für unabhängige #Medien in der #Provinz. Wer helfen soll, wird umarmt. Wer #Erfolg erzeugt, wird entwertet. Wer nicht schweigt, wird ausgeschlossen.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Dezember 2030 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |