»9247 II« aus der Serie »Doors Of Perception«. Bild: Nabiha & Thom, Unity Art, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
»Doors Of Perception«: Einzelausstellung des Künstlerpaars Nabiha & Thom in der »Spitäle« Kunstgalerie Würzburg, 27. September bis 19. Oktober 2025
#Würzburg, 16. August 2025
»Doors Of Perception« – Trennung ist Illusion: Einzelausstellung des Künstlerpaars Nabiha & Thom
Ab dem 26. September 2025 zeigt das Künstlerpaar Nabiha & Thom in einer umfangreichen Einzelausstellung eine Auswahl ihrer preisgekrönten Serie »Doors Of Perception«, sowie einige Arbeiten aus den Serien »Metamorphosen« und »Hawa Mahal«.
#Nabiha und #Thom begannen kurz nachdem sie sich 1997 mit 21 und 23 Jahren als Studenten kennengelernt hatten, künstlerisch zusammenzuarbeiten. Ihr Medium ist die #Fotografie. Mit dieser #Ausstellung möchten sie ihre mittlerweile über 28 jährige Zusammenarbeit feiern. Neben zahlreichen Ausstellungen in Deutschland wurden Nabiha & Thoms Arbeiten Europaweit, sowie in Asien und Amerika gezeigt.
Die Serie »Doors Of Perception« beschäftigt sich mit der #Relativität von #Wahrnehmung
Unsere Sinnesorgane, Gehirn und Nervensystem fungieren überwiegend als Filter, sie selektieren und reduzieren das maßlose Überangebot an Reizen aus der Außenwelt. Es ist ihre Aufgabe, uns davor zu schützen, von dieser Menge größtenteils unnützen und belanglosen Wissens überwältigt zu werden. Daher verbleibt nur eine kleine sorgfältig getroffene Auswahl der in jedem Augenblick aufgenommenen Information, die von praktischem Nutzen ist. Die so reduzierte Information wird weiter durch Symbolsysteme und Philosophien erfasst und gefestigt. Was wir im Allgemeinen als »diese Welt« begreifen, ist nur ein Bruchteil der uns umgebenden Wirklichkeit.
Diese Filtermechanismen können durch Meditation, Hypnose oder chemische Mittel gelockert werden, was erlaubt weitere Aspekte der Wirklichkeit zu schauen.
»Doors Of Perception« simulieren eine Umgehung des visuellen Filters mit rein fotografischen Mitteln: es sind Mehrfachbelichtungen, die ausschließlich in der #Kamera komponiert wurden – (fast) ohne eine nachträgliche Manipulation am Computer. Die Bilder deuten an, in welcher Vielschichtigkeit unreduzierte visuelle Information vielleicht wirklich auf unser Auge trifft.
Als ehemalige Studenten von Professor Dr. Gottfried Jäger kreierten Nabiha & Thom diese neuen Licht Bilder im Geist der konkreten #Photographie und reizten die experimentellen Gestaltungsmöglichkeiten auf aktuellem Stand der Kameratechnik aus.
Das Bewusstsein über die Relativität unserer individuellen Wahrnehmungen der gemeinsam erlebten Wirklichkeit in Kombination mit dem Wissen, das alle Menschen auf diesem Planeten die gleichen Sauerstoffmoleküle einatmen, das selbe Wasser trinken und vom gleichen Boden essen – wenn man den Kreislauf unserer #Biosphäre ganz genau betrachtet – liess Nabiha & Thom zur Erkenntnis kommen, dass das Gefühl von Trennung/(Ab-)Getrennt Sein, unter dem viele Menschen leiden – in #Wirklichkeit – eine #Illusion ist.
Die beiden Fotokünstler sind außerdem große Naturfans, Umweltschutzaktivisten und leidenschaftliche Biogärtner und möchten in all ihren Arbeiten ihre Faszination an das Wunder, das unsere menschliche Existenz als Wesen aus Sternenstaub auf diesem wunderbaren blauen Heimatplaneten darstellt, erinnern.
Inspiriert von #Astronomie und #Science #Fiction sind Nabiha & Thom fasziniert von der Tatsache, dass wir alle wie auf einem großen Raumschiff leben, das durchs All rast.
»Die Erde und mit ihr wir alle bewegen uns mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 107.000 Kilometern pro Stunde (29,78 Kilometer pro Sekunde). Das bedeutet, dass wir nicht weniger als 2,6 Millionen Kilometer pro Tag zurücklegen. […] wir bewegen uns durch die Galaxie und die Galaxie rast durch das lokale Universum […]«.
Der vom Weltraumphilosophen Frank #White in seinem gleichnamigen #Buch geprägte Begriff »Overview Effect« »[…] wird als Erfahrung beschrieben, die die Perspektive auf den Planeten Erde und die darauf lebende Menschheit verändert. Grundlegende Merkmale sind ein Gefühl der Ehrfurcht, ein tiefes Verstehen der Verbundenheit allen Lebens auf der Erde und ein neues Empfinden der Verantwortung für unsere Umwelt.«
Um dieses tiefe Gefühl von Ehrfurcht und Verbundenheit auszudrücken, das die beiden in ihren Herzen tragen – auch ohne jemals auf dem #Mond gewesen zu sein – wählten Nabiha & Thom 2006 zur Gründung ihrer offiziellen künstlerischen Zusammenarbeit Unity Art als Lebens und Arbeitskonzept: »Unter »Unity« verstehen wir ein Konzept, das Individualität, Einzigartigkeit und Vielfalt einbezieht und vereint. Jedes einzelne Lebewesen – ob Pflanze, Tier oder Mensch – hat den gleichen Ursprung. Alles ist miteinander verwoben und hat einen Sinn. Jeder Teil wird benötigt, damit die Welt im Gleichgewicht ist. Wir glauben, dass dieses Wissen uns alle betrifft und dass wir die Welt retten können, wenn wir danach handeln.«
Kurzvita
Nabiha, 1976 geboren in Würzburg, Thom, 1974 geboren in #Kattowitz. Nabiha studierte von 2001 bis 2004 #Fotografie und #Kunst an der #University of #Westminster in #London sowie an der #Fachhochschule #Bielefeld. Im Jahr 2006 gründete sie gemeinsam mit Thom das Kunstprojekt »Unity Art« Nabiha & Thom.
Thom war zunächst 1994 als #Fallschirmjäger tätig und arbeitete ab dem Jahr 2000 als Bühnentechniker. Zwischen 2004 und 2007 absolvierte er ein Studium der #Rechtswissenschaften mit #Staatsexamen. Ebenfalls 2006 rief er zusammen mit Nabiha »Unity Art« Nabiha & Thom ins Leben. Ausführliche Vita …
Unity Art
Das preisgekrönte Künstlerpaar Nabiha & Thom arbeitet seit 1997 zusammen und stellt international aus. Neben vielen Ausstellungen in Deutschland wurden Nabiha & Thoms Arbeiten Europaweit, sowie in #Asien und #Amerika gezeigt. Mehr …
27. September bis 19. Oktober 2025, Kunstgalerie »Spitäle«, Alte Mainbrücke Würzburg, Vernissage Freitag 26. September 2025, 19 Uhr