So sehen Sieger aus – Linda Weiß und die Oldenburger Stute »Viva Diamond Old«. Foto: Judith Koeppel, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Verden – Reiterin Linda Weiß gewinnt Silber
#Düsseldorf, 18. August 2025
Die #Oldenburger #Stute »Viva Diamond Old« gewinnt mit Linda #Weiß im #Sattel die Silbermedaille bei der #Weltmeisterschaft der jungen #Dressurpferde in #Verden. Nach ersten Auftritten auf kleineren #Turnieren im #Rheinland macht das Duo nun als Vize Weltmeister der fünfjährigen Dressurpferde auch international auf sich aufmerksam. Mit insgesamt 89,2 Prozent an Wertnoten holte sie den sicheren zweiten Platz hinter dem Hengst »Proud James«, der von der Dänin Mette Sejbjerg Jensen geritten wurde.
Linda Weiß, begleitet von ihrem Fanclub mit eigens bedruckten T Shirts, strahlte nach dem Erfolg vor Glück und erklärte: »Es war mein erster Start bei einer Weltmeistershaft. Ich bin einfach nur überwältigt.« Ihr #Pferd charakterisiert sie so: »Viva Diamond OLD ist eine sensible Stute, die für mich als Reiterin alles gibt. Sie ist sehr leistungsbereit. Eine echte Sportlerin, die schnell dazulernt.«
Ihren bisher größten Erfolg im Sattel erzielte sie bei den Bundeschampionaten 2023, wo sie Silber gewann. Erste internationale Luft schnupperte sie als Trainierin bei den Europameisterschaften der Ponys.
Die 30 jährige ausgebildete Pferdewirtschaftsmeisterin absolvierte ihre Ausbildung auf dem #Gut #Römerhof von Tara Schneider in Düsseldorf. Seit Juni 2024 arbeitet sie als Head Rider im Stall »360 Grad« #Sportpferde von Judith Koeppel. In dieser Position zeichnete sie sich durch eine durchweg erfolgreiche Saison 24/25 auf verschiedenen Pferden aus.
Unternehmerin und Pferdeliebhaberin Koeppel erläutert: »Ich habe in Linda einfach das Talent gesehen, pferdegerecht und liebevoll auszubilden.« Koeppel ergänzt: »Es macht jeden Tag Spaß, ihr bei der Arbeit zuzusehen. ›Viva Diamond Old‹ und sie sind ein fantastisches Team.«
Überhaupt gilt Linda Weiß als Team Player, der das Miteinander im Stall und im #Wettkampf schätzt und fördert. So war es denn auch die Leistung des gesamten Teams, das den Erfolg bei der WM ermöglichte. Judith Koeppel: Wir haben uns sehr sorgfältig auf die Weltmeisterschaft vorbereitet.« Gefördert, trainiert und weitergebildet wurde Linda Weiß dabei von Sebastian Heinze, dem ehemalige U 25 Bundestrainer der deutschen Dressurreiter, der sich zu einem der gefragtesten Trainer überhaupt entwickelt hat. Seine #Philosophie für die #Weltmeisterschaft der 5 Jährigen: »Bei einer Weltmeisterschaft sind nur Pferde von guter Qualität, das ist klar. Es geht um wirklich gute Grundausbildung, korrektes Reiten, sehr gute Anlehnung und am Ende natürlich auch um die Tagesform. Und dann braucht man auch Reiter, die die gute Qualität der Pferde unterstützen können.«
Bei aller Freude über ihren ersten #WM Erfolg, schaut die Vizeweltmeisterin aber auch schon wieder nach vorne und sagt: »Ich freue mich besonders, die #Stute vorerst weiterhin reiten zu dürfen.«
Über Judith #Koeppel
Nach diversen Stationen im In und Ausland lebt Unternehmerin Judith Koeppel mittlerweile wieder am Niederrhein. Ihre große Leidenschaft gilt den Pferden. Ihr Herzensprojekt: Der Pferdehof »360 Grad« in #Duisburg. Dort werden #Sportpferde ausgebildet und verkauft. Zudem bietet »360 Grad« Berufsreitern einen Rundum Service an und verpachtet Stallgassen.