Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Das Gütsel Rätsel: Wer sind die beiden Gesprächspartner?Zoom Button

Foto: Christina & Peter, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Das Gütsel Rätsel: Wer sind die beiden Gesprächspartner?

Das Gütsel Rätsel: Wer sind die beiden Gesprächspartner?

#Gütersloh, 16. August 2025

Wenn wir jetzt mal ganz simpel fragen: Warum haben wir eigentlich #Toaster? Was sagt das über uns als Gesellschaft aus?

Das ist eine wunderbare Frage. Der #Toaster ist ja, wenn man so will, die radikalste Form der #Domestizierung von #Feuer. Wir haben das #archaische #Prinzip der #Flamme – das einstige Zentrum des menschlichen Zusammenlebens – in ein kleines, metallisches Gerät verbannt, das wir morgens im Halbschlaf bedienen. Und genau da liegt das #Paradox: Wir haben das #Feuer #rationalisiert, #gebändigt, auf #Knopfdruck verfügbar gemacht – und dadurch seine ursprüngliche Würde verloren.

Aber ist das nicht auch Fortschritt?

#Fortschritt, ja, aber zu welchem #Preis? Wir glauben, das #Toast sei nur ein Frühstücksritual. Aber in #Wahrheit offenbart es eine tiefe #anthropologische #Sehnsucht: Der Mensch ist, wie #Aristoteles schon sagte, ein #zoon #logon #echon – ein #Wesen, das spricht und reflektiert. Und wenn er morgens sein #Brot toastet, dann reflektiert er unbewusst über die eigene Vergänglichkeit. Das Brot wird gewissermaßen verbrannt, geopfert, um den Tag zu beginnen.

Das heißt, jedes Toast ist … eine Art Mini #Feuerbestattung?

Genau. Ein Toaster ist im Grunde nichts anderes als ein kleiner #Sarg mit #Heizspirale.

Aber am Ende ist es doch nur ein #Küchengerät, oder überhöhen Sie das da nicht ein bisschen?

Das ist genau der #Irrtum. In #Deutschland werden pro Jahr rund 27 Millionen #Toaster verkauft – das sind mehr Toaster als es #Haushalte gibt. Was sagt uns das? Es ist ein #Überflussphänomen. Wir produzieren #Geräte, die wir nicht brauchen, nur um uns selbst zu bestätigen, dass wir Kontrolle über das Feuer haben. #Nietzsche hätte gesagt: »Der Mensch ist das #Tier, das sich einen #Toaster baut, um sein #Frühstück zu rechtfertigen.«

Moment mal … Nietzsche und Toaster!?

Natürlich! Nietzsche hat ja von der »Ewigen Wiederkunft« gesprochen. Was ist das tägliche Ritual des Toastens anderes als ein Symbol dieser ewigen #Wiederkehr? Jeden Morgen dasselbe: #Brot rein, #Hebel runter, #warten, #Ping. Ein Ritual, das unsere moderne Tragik in geradezu elektrischer Reinheit vor Augen führt.

Also wenn ich’s richtig verstehe: Mein #Frühstück ist ein #nihilistisches #Drama?

Ja. Ein nihilistisches Drama aus #Krümeln und verbrannten #Rändern.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30