Unter dem Motto »Creative Mess« feiert Future Playgrounds die inspirierende Kraft des Chaos. Grafik: Peter Schmidt Group, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Vierte Auflage des Design Festivals »Future Playgrounds«, 18. und 19. September 2025
Hamburg, 14. August 2025
Bereits zum 4. Mal veranstaltet die #Markenagentur und #Designagentur #Peter #Schmidt #Group das #Festival »#Future #Playgrounds«. Dieses ist über die Jahre immer größer geworden – und das Line up der #Speaker immer internationaler. Der Veranstaltungsort bleibt jedoch auch 2025 derselbe: Am 18. und 19. September 2025 kommen Top Kreative wie Friederike Hantel oder Espadaysantacruz ins #Design #Zentrum #Hamburg.
Das Future Playgrounds Design Festival der Marken und Designagentur Peter Schmidt Group vernetzt Talente und renommierte Speaker, um Trends, Innovationen und Konzepte für die Herausforderungen der Kreativbranche zu erkunden. Bewusst geht dabei der Blick über das rein Ästhetische hinaus: Technologische Tools und die Freude am Experiment spiegeln sich in den Vorträgen ebenso wider, wie in den Workshops, die das Programm ergänzen. Auch die diesjährige Ausgabe unter dem Motto »Creative Mess« verspricht einen echten Inspirationsboost.
»Creative Mess«: Brutstätte für Ideen, die die Welt verändern
Mit seinem Leitmotiv rückt Future Playgrounds die Lust am kreativen Chaos in den Mittelpunkt und setzt damit bewusst einen Kontrapunkt zu KI generierter Uniformität: »Durch KI werden Medien mit austauschbarem und belanglosem Design geflutet«, so Lukas Cottrell, CEO der Peter Schmidt Group. »Aber keine Maschine kann so kreativ und emphatisch sein, wie die Ideen, die aus der Tiefe unserer menschlichen Erfahrungen kommen. Wenn Gestalter bewusst das Unbewusste offenlegen und das #kreative #Chaos nutzen, können sie echte Überraschungsmomente erzeugen, die Menschen emotional bewegen.« Die perfekte Brutstätte hierfür sei das ungeplante Nebeneinander von Gegensätzlichem, die bewusste Unordnung, die neue Kontexte erzeugt.
Inspiration auf der Bühne – Exploration in Workshops
Wie dies in der Praxis aussieht, zeigen Top Speaker, die am 18. und 19. September 2025 auf dem Festival sprechen: die Illustratorin Friederike Hantel, der Filmemacher und 3D Artist Nicolas Gebbe oder auch das Studio Espadaysantacruz aus Madrid, das mit seinen Raumerlebnissen Marken auf ein neues sensorisches Level hebt. Hinzu kommen Pauric Freeman aus Dublin mit einer audiovisuellen Performance, Vincenzo Marchese Ragona aus London sowie Henrik Mielicke und Henrik Bergerbusch Hamburg, die zur Interaktion mit ihrer preisgekrönten Deep Fake Installation »Friendy Fire« einladen.
Ergänzend zum Bühnenprogramm warten zudem Kurzpräsentationen von Nachwuchsarbeiten sowie ein Workshop Angebot, das im Vergleich zu den Vorjahren nochmals erweitert wurde: Es reicht von Kreativtechniken über #Sound #Experimenten und Motion Design bis zur der Entwicklung von Avataren.
Mehr Informationen zum Programm und den Link zum Ticket Shop gibt es auf der Event Microsite. Wie im Vorjahr gibt es Day Passes für die beiden Veranstaltungstage jeweils zu fairen Preisen, die die Getränkekostenpauschale abdecken.
Peter Schmidt Group
Die Peter Schmidt Group ist eine der erfolgreichsten Markenagenturen und Designagenturen Europas und Teil von »TEAMBBDO—The Marketing Group Germany«. Von den Standorten #Hamburg, #Frankfurt am Main, #Düsseldorf, #München, #Lissabon, #Mailand und #Tokio führt sie Marken auf dem Weg des Wandels: Unter dem Motto »Amplified Imagination. With character, craft and curiosity.« verbindet die Peter Schmidt Group für Kunden wie #Mercedes #Benz, #Deutsche #Telekom, »E.ON«, #Henkel, #Linde oder die #Deutsche #Bank technologische Expertise mit gestalterischer Exzellenz. Mit der eigenständigen Unit »PSG Imagine« bietet sie Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Brand Innovation, Digital Experience und Service Design. Mehr …