Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Kommunalwahl 2025 Gütersloh: Transparenz, Bürgernähe, Verantwortung – ein Leserbrief bringt es auf den Punkt
#Gütersloh, 14. August 2025
Ein aktueller #Leserbrief in der »Neuen Westfälischen« zur anstehenden Kommunalwahl hat es in sich: Der #Autor kritisiert klar und deutlich, dass sich die Fraktionen im #Stadtrat viel zu selten ausführlich zu aktuellen Themen äußern. Die Parteien präsentieren zwar wohlformulierte Programme und professionell gestaltete Kandidatenfotos, doch konkrete Stellungnahmen zu den drängenden Problemen in Gütersloh bleiben rar.
Der Leserbrief benennt dabei gleich mehrere Punkte, die seit Jahren auch in anderen Diskussionen auftauchen …
Besonders brisant: Es wird nicht nur eine #Partei in die Pflicht genommen, sondern »alle demokratischen Parteien«. Die #Kritik ist damit strukturell – sie richtet sich gegen eine politische Kultur, in der der direkte Dialog mit den Bürgern zu kurz kommt.
Mit Blick auf die #Kommunalwahl am 14. September 2025 ist das eine deutliche Mahnung: Wer #Vertrauen und #Beteiligung fördern will, muss transparent agieren, die Sorgen der Menschen ernst nehmen – und vor allem klar Position beziehen. Schön gestaltete Flyer und allgemein gehaltene Programme reichen nicht.
Der Leserbrief schließt mit einem Zitat des Autors Wolfgang Hermes: »Dann wählt mal schön!« – sarkastisch, aber treffend. Denn ohne echte #Beteiligung und offene #Kommunikation bleibt der #Wahlkampf oft nur ein #Schaufenster.