Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Ephemere Ökologie: Kunst als kollektives MomentumZoom Button

»Beedabei SAiL 2025 – Segel setzen«. Bild: Beedabei, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Ephemere Ökologie: Kunst als kollektives Momentum

Ephemere Ökologie: Kunst als kollektives Momentum

#Nürnberg, 7. August 2025

Was bedeutet es, in einer Zeit ökologischer Krisen und gesellschaftlicher Spaltung ein #Kunstwerk im #Öffentlichen #Raum zu realisieren? Was kann #Kunst tun – wenn sie sich nicht mehr nur mit Repräsentation, sondern mit #Relevanz beschäftigt?

Am 17. August 2025 wird in Bremerhaven mit dem Projekt »Beedabei – #Segel setzen« ein temporäres Kunstwerk entstehen, das sich der #Fragilität unserer ökologischen Gegenwart stellt – nicht als moralischer Zeigefinger, sondern als kollektive Geste der Verantwortung.

246 gelbe, bienenfreundlich bepflanzte Balkonkästen, in Form eines #Segelschiffs angeordnet, bilden ein 30 mal 25 Meter großes, begehbares #Bild auf dem Willy Brandt Platz – eine bewusst flüchtige Arbeit, die nur für wenige Stunden bestehen wird. Dann beginnt ihr 2. Leben: Die Kästen werden an Bürger verteilt, ziehen in Gärten, auf Balkone, Fensterbänke – und damit in den Alltag. Das Kunstwerk zerfällt, um sich zu vervielfachen.

Ein Projekt zwischen #Skulptur und #urbaner #Intervention, zwischen #Ökologie und politischer #Metapher.

Die Form als Haltung

Das von Peter H. Kalb und Gisela M. Bartulec entwickelte Werk ist Teil der europäischen Kunstinitiative »#Beedabei« – einer Verbindung aus sozialem Plastik, künstlerischer Praxis und ökologischer Bewegung. Der Europa Stern als Galionsfigur des Segelschiffs verweist auf das utopische Potenzial kollektiven europäischen Handelns: Nur im Verbund lässt sich die Richtung halten – gegen das Stranden der Artenvielfalt.

Inspiriert von Joseph Beuys’ Idee der Erweiterten Kunstbegrifflichkeit, fungiert »Beedabei – Segel setzen« als Akt der künstlerischen Verantwortung. Die Grenzen zwischen Betrachtern und Mitwirkenden lösen sich auf – jeder kann Teil der Idee werden.

Kunst mit sozialer Tiefenschärfe

Der »dm #drogerie markt« fungiert als Hauptunterstützer – nicht als klassischer Sponsor, sondern als Teil des Prozesses. Auch der Verein »Hawelti« ist Partner: Mit einem »Beedabei« #Bienenprojekt in Äthiopien# wird künstlerische Sichtbarkeit mit konkreter Lebenshilfe verbunden. Frauen vor Ort erhalten durch Imkerei Zugang zu einem eigenen Einkommen – eine stille Antwort auf globale Ungleichheiten.

Was bleibt, ist das Werden

»Beedabei – Segel setzen« ist ein Kunstwerk, das geht – während es bleibt. Sein Material: #Pflanzen, #Menschen, #Ideen. Seine Wirkung: verstreut, verinnerlicht, wachsend.

Möglich gemacht wurde das Kunstwerk durch die Beteiligung vom Verein »Hawelti«, dem »dm drogerie markt« #Bremerhaven, #Cuxhaven und #Nordenham, der »SAiL 2025«, #Pflanzen #Ehrhardt Weisendorf, Geli GmbH #Alzenau, »#Spiel ein Spiel« Nürnberg, »der bioladen« Bremerhaven, #GärtnereiRieger Bremerhaven, »Zur Staudenwelt Schmidt« #Brilon und Pflanzen Weiglein Geesdorf. Mehr Informationen gibt es auf der Website

Peter Kalb & Gisela Bartulec GbR

Bei Peter Kalb & Gisela Bartulec GbR. handelt es sich um ein Künstlerduo. Peter H. Kalb ist seit über 30 Jahren als bildender Künstler tätig. Gisela M. Bartulec ist Autorin, die das Werk mit ihren Texten und Beschreibungen begleitet. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30