Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Krug: »Arbeit ist entscheidend für eine gelungene Integration«Zoom Button

Anna Schweiger und Ralf Stock vermitteln im Rahmen des Projektes TiGA Menschen mit Migrationshintergrund in Arbeit. »Damit leisten wir einen aktiven Beitrag, um dem Fachkräftemangel entgegenzutreten«, betont der Erste Kreisbeigeordnete Patrick Krug bei seinem Besuch in der Beratungsstelle in Lauterbach. Begleitet wird er dabei von Amtsleiter Rene Lippert und Fachdienstleiter Florian Steuernagel (von links). Foto: Sabine Galle Schäfer/Vogelsbergkreis. Foto: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Krug: »Arbeit ist entscheidend für eine gelungene Integration«

Krug: »Arbeit ist entscheidend für eine gelungene Integration«

  • Erster Kreisbeigeordneter informiert über Projekt »TiGA« – »Wichtiger Baustein, um Fachkräftemangel entgegenzutreten« – 20 Jahre KVA

#Vogelsbergkreis, 8. August 2025

Ein Jahr lang hat der junge #Äthiopier im #Selbststudium #Deutsch gelernt, er hat seinen #Hauptschulabschluss gemacht und nun mit einer #Ausbildung zum #Industriemechaniker begonnen – es sind Geschichten wie diese, die Anna Schweiger und Ralf Stock voller Stolz erzählen. Die beiden sind sogenannte Talentscouts und arbeiten im Projekt »TiGA«. Diese Abkürzung steht für »Talente integrieren in Gesellschaft und Arbeit«. Vorgenommen hat sich diese Aufgabe die KVA des Vogelsbergkreises, die seit mittlerweile 20 Jahren mit verschiedenen Programmen und Initiativen den Wiedereinstieg ins Berufsleben aufzeigt und begleitet. »TiGA« ist dabei das jüngste Projekt, das vom #Bund finanziert und hier im Vogelsberg umgesetzt wird.

Die Idee dahinter: Wegen des steigenden #Fachkräftemangels sollen motivierte Menschen mit #Migrationshintergrund gefunden und bei der #Ausbildungsplatzsuche und #Arbeitsplatzsuche unterstützt und optimal gefördert werden. »Für eine gelungene Integration ist Arbeit entscheidend«, betont denn auch Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug und hebt hervor: »Mit ›TiGA‹ schlagen wir in der Tat 2 Fliegen mit einer Klappe: Wir bringen Menschen, die dauerhaft in Deutschland bleiben dürfen, in Arbeit, zum anderen unterstützen wir Arbeitgeber bei der Besetzung freier Stellen. Dies ist ein weiterer Baustein, um dem #Fachkräftemangel entgegenzutreten.«

Und wie funktioniert »TiGA« in der Praxis?

»Wir suchen aktiv den Kontakt zu Migranten, wir gehen zum Beispiel zu Treffen von #Flüchtlingsinitiativen oder fahren in Unterkünfte«, erläutern Anna Schweiger und Ralf Stock im Gespräch mit dem Ersten Kreisbeigeordneten, an dem auch Rene Lippert, der Leiter des Amtes für Soziales und Ausländerrecht, sowie Florian Steuernagel, Fachdienstleiter »Kommunaler Arbeitsmarkt« bei der KVA, teilnehmen. Auch die Betreuungskräfte aus dem Flüchtlingswesen vermitteln an die beiden »TiGA« Mitarbeiter. Und mit den Städten und Gemeinden stehen sie ebenfalls in Kontakt. Das Feedback aus den Kommunen fällt übrigens durchweg positiv aus: »Wir hätten euch schon viel früher gebraucht – diesen Satz hören wir ganz häufig«, sagt Ralf Stock.

Die Kunden sind ganz unterschiedlich

»Wir beraten Leute zwischen 18 und 50 Jahre, es gibt Analphabeten oder Menschen, die schon gut deutsch sprechen«, erzählt Anna Schweiger. Was all die #Kunden eint? »Sie alle kommen freiwillig zu uns, sie sind motiviert, sie wollen arbeiten.« Aufgabe Stocks und Schweigers ist es dann, ganz gezielt nach einem Arbeitgeber zu suchen. Die beiden sind gut vernetzt, suchen den direkten Kontakt zu Firmeninhabern. »Wenn wir eine Stellenanzeige sehen, die passen könnte, dann gehen wir auf die Unternehmen zu«, schildert Stock. »Wir werden dort offen empfangen, nicht selten bekommen wir eine Betriebsführung, um uns ein Bild machen zu können, welche Voraussetzungen die Mitarbeiter erfüllen müssen.« Stocks Erfahrung: »In Bereichen, in denen sich der Fachkräftemangel schon jetzt stark auswirkt, ist man bereit, neue Wege zu gehen. Es gibt sogar Betriebe, die selbst Sprachkurse durchführen.«

Erster Kreisbeigeordneter und Sozialdezernent Patrick Krug lobt den »guten Projektstart«, Stock und Schweiger leisten Pionierarbeit mit dem Projekt »TiGA«, »sie haben bei null angefangen, aber es ist alles gut angelaufen«. Krug unterstreicht die Arbeit der gesamten Kommunalen Vermittlungsagentur. »Die KVA ist ein wichtiger Baustein bei der Fachkräftegewinnung.« Gerade im ländlichen Raum macht sich der Fachkräftemangel bemerkbar, »daher müssen wir jedes Potenzial ausschöpfen«.

»Es braucht viele Bausteine für eine gelungene Integration«, sagt Krug. »Arbeit und Sprache sind entscheidend. Wir müssen zeigen, welche Werte hier gelebt werden, dann kann Integration gelingen.« Es ist wichtig, Menschen, die in Deutschland bleiben können, schnellstmöglich in Arbeit zu bringen, mit ›TiGA‹ haben wir die Möglichkeit, jedes Talent in Gesellschaft und Arbeit zu integrieren«, betont der Erste Kreisbeigeordnete abschließend. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30