Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#IFO #Institut: #Geschäftsklima in der #Chemischen #Industrie deutlich verschlechtert
#München, 7. August 2025
Die Stimmung in der Chemischen Industrie hat sich im Juli 2025 deutlich verschlechtert. Der Geschäftsklimaindex sank auf minus 19,2 Punkte, nach minus 9,5 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im Juni 2025. Die Beurteilung der aktuellen Lage sank von minus 26,0 auf minus 28,8 Punkte. Das ist der niedrigste Wert seit 2 Jahren. Die #Erwartungen rutschten wieder in den negativen Bereich, von plus 8,6 auf minus 9,2 Punkte. »Die vorübergehende Hoffnung der #Chemie auf eine konjunkturelle Erholung ist verflogen«, sagt IFO Branchenexpertin Anna Wolf.
Die weiterhin schwache #Industriekonjunktur belastet die Nachfrage nach chemischen Erzeugnissen – sowohl im Inland als auch im Ausland. So bewerten die Unternehmen ihren Auftragsbestand als historisch niedrig – der Wert fiel auf den tiefsten Stand seit der Finanzkrise im Jahr 2009. Gleichzeitig planen die Unternehmen mit einem weiteren Stellenabbau, die Beschäftigungserwartungen gingen zurück. Zusätzlich belasten geopolitische Unsicherheiten die Branche: Vor allem die Handelsstreitigkeiten mit den USA wirken sich negativ aus. »Obwohl die Branche ihre Wettbewerbsposition leicht verbessern konnte, schaden die neuen Zölle auf Chemikalien und Pharmazeutika dem US Geschäft deutlich«, sagt Wolf.
IFO Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V., mehr …
Poschingerstraße 5
81679 München
Telefon +498992240
Telefax +49899224985369
E-Mail ifo@ifo.de
www.ifo.de
Externer Inhalt, Location IFO Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V.
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.