Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Nationalpark Bayerischer Wald als Sternenpark ausgezeichnet – Bodenmais bringt Besucher mit Sternenwanderung ganz nah an den HimmelZoom Button

Foto: Bodenmais Tourismus, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Nationalpark Bayerischer Wald als Sternenpark ausgezeichnet – Bodenmais bringt Besucher mit Sternenwanderung ganz nah an den Himmel

Nationalpark Bayerischer Wald als Sternenpark ausgezeichnet – Bodenmais bringt Besucher mit Sternenwanderung ganz nah an den Himmel

#Bodenmais, #Zwiesel, 31. Juli 2025

Mit der Einführung der neuen #Sternenwanderung »Abendliche #Hochwaldtour« bringt Bodenmais seinen Gästen ab sofort ein ganz besonderes Naturerlebnis unter dem #Nachthimmel: eine geführte Wanderung im frisch ausgezeichneten #Sternenpark #Bayerischer #Wald, einem der dunkelsten Orte Mitteleuropas. Der »Naturpark Bayerischer Wald« und der »Nationalpark Bayerischer Wald« wurden kürzlich von Dark Sky International (DSI) als einer von nur drei offiziellen Sternenparks in Bayern anerkannt.

»Unsere Gäste erleben hier eine Dunkelheit, wie sie in Mitteleuropa kaum noch vorkommt – verbunden mit einer mystischen Wanderung, uriger Einkehr und einem grandiosen Nachthimmel«, sagt Tobias Wolf, Geschäftsführer von Bodenmais Tourismus. »Der Sternenpark ist ein Gewinn für die gesamte Region – touristisch wie ökologisch.« Für Bodenmaiser Urlaubsgäste ist die Teilnahme sogar kostenlos.

Eine #Wanderung unter dem Sternenzelt – mit Brotzeit und Mondlicht

Die geführte Sternenwanderung – Abendliche Hochwaldtour führt in die Kernzone des neuen Sternenparks. Immer mittwochs im September und Oktober bringt der Wanderbus die Teilnehmer abends zum Bretterschachten – einem der dunkelsten Orte der Region. Von dort aus wandern die Teilnehmer auf der Auerhahnstraße mit traumhaftem Sonnenuntergangspanorama zur Chamer Hütte am Kleinen Arber. Nach einer bayerischen Brotzeit geht es unter dem funkelnden Sternenhimmel unter anderem über den idyllischen Buchhüttenschachten im Mondschein zurück nach Bodenmais – eine abendliche Tour mit mystischer Atmosphäre.

#Dark #Sky #Zertifikat: mehr als #Romantik

Die Auszeichnung durch DSI würdigt die außergewöhnlich natürliche Nachtdunkelheit in der Region – ein seltenes Gut in Europa. Der neue Sternenpark umfasst ein rund 94.000 Hektar großes Gebiet, in dem Gemeinden, Betriebe und Privatpersonen gemeinsam Maßnahmen gegen Lichtverschmutzung umsetzen. Dazu zählen unter anderem spezielle Leuchtmittel, gezielte Beleuchtungssteuerung und Aufklärungsarbeit.

»Wir sind stolz, dass Bodenmais Teil dieses Zukunftsprojekts ist«, so Wolf. »Die Sternenwanderung macht dieses Engagement für Gäste erlebbar – und sensibilisiert gleichzeitig für das Thema Umweltschutz bei Nacht.«

Gerade in Zeiten des Wandels im Wintertourismus bieten neue Angebote wie die Sternenwanderung wertvolle Perspektiven. Sie schaffen Erlebnisse abseits der Skipiste und stärken die Saison auch in den ruhigeren Herbstmonaten. Für viele Gäste wird der Sternenpark damit zum neuen magischen Höhepunkt ihres Bayerwald Urlaubs. Mehr

Über #Bodenmais

#Wilde #Wälder, #Gipfel mit atemberaubender Aussicht, tosende #Wasserfälle und magische #Bergseen – so zeigt sich die Urlaubsregion Bayerischer Wald. Und mittendrin, am Fuße des Silberbergs, liegt ein ganz besonderer Urlaubsort: Bodenmais. Die Wanderdestination besticht aber nicht nur durch eine wunderbare Natur, sondern auch durch unzählige Freizeiterlebnisse für Familien und einer Hotellerie der Extraklasse. Mit neun Premium Wellnesshotels mit 4 Sternen und mehr ist Bodenmais das Wellnessparadies in Deutschland. Ergänzt wird das Übernachtungsangebot durch moderne Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Pensionen, luxuriöse Chalets und einem 5 Sterne #Camping Resort.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30