Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Digitale Stadtportale im bundesweiten Sprachcheck: ÖPNV Websites bilden SchlusslichtZoom Button

Foto: Cottonbro Studio, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Digitale Stadtportale im bundesweiten Sprachcheck: ÖPNV Websites bilden Schlusslicht

Digitale Stadtportale im bundesweiten Sprachcheck: ÖPNV Websites bilden Schlusslicht

  • #Bochum fällt auf: #Tourismus Website verfügt über eine Sprachauswahl von 248 Sprachen 
  • #ÖPNV Seiten verfügen über geringstes Sprachangebot: Nur durchschnittlich 2 Sprachen auswählbar

#Berlin, 29. Juli 2025

Eine Analyse der Sprachlernplattform Preply zeigt große Unterschiede bei der Mehrsprachigkeit öffentlicher Websites in Deutschlands 25 größten Städten. Besonders beim städtischen Nahverkehr zeigt sich Verbesserungspotenzial: Hier stehen im Schnitt zwei Sprachen zur Auswahl, deutlich weniger als bei Tourismus oder Verwaltungsportalen.

Bochum, Hannover und Dortmund verfügen über größte Sprachauswahl 

Bochum stellt den Inhalt auf seiner offiziellen Tourismus Website auf 248 Sprachen mittels integriertem Google #Übersetzungs #Tool zur Verfügung, der höchste Wert der Analyse. Insgesamt liegt die Stadt mit durchschnittlich rund 117 auszuwählenden Sprachen auf allen 3 untersuchten Websites deutschlandweit an der Spitze. #Hannover belegt mit einem Durchschnitt von knapp 15 Sprachen mit deutlichem Abstand den 2. Platz, dicht gefolgt von #Dortmund mit 12,5. Wiesbaden erreicht mit rund 9,3 Sprachen den 4. Rang, knapp vor #Bielefeld mit einem Durchschnitt von 9 Sprachen. 

Diese Städte haben Aufholbedarf bei der digitalen Teilhabe

Knapp über den Schlusslichtern rangiert Mannheim mit einem durchschnittlichen Sprachangebot von 4,3 Sprachen pro Website. Weiter abgeschlagen folgen Berlin und Hamburg, die auf einen Durchschnitt von 3,7 Sprachen pro Website kommen. Augsburg liegt mit 3,3 noch darunter, bevor die Werte dann deutlich einbrechen. Essen, Münster und Nürnberg teilen sich mit zwei Sprachen pro Website die vorletzten Plätze. Den niedrigsten Wert im gesamten Vergleich verzeichnet Bremen, wo Websites im Schnitt auf 1,7 Sprachen verfügbar sind. 

Tourismus Websites bieten am meisten Sprachen an

Mit einer Sprachauswahl von durchschnittlich 16,3 Sprachen bieten die Tourismus Websites der Städte, Reisenden die größte Auswahl. Danach folgen die Websites der Stadtverwaltungen mit Zugriff auf 13,2 Sprachen im Durchschnitt. Weit abgeschlagen befinden sich die Websites des öffentlichen Nahverkehrs: Hier werden Bürger durchschnittlich 2,3 Sprachen angeboten.

#Digitale Barrieren? So viele Klicks sind für Spracheinstellungen nötig

Im Durchschnitt sind bei allen Websites nur 2 bis 3 Klicks nötig, um die Sprache zu ändern. Beispielsweise bei der #Tourismus #Website von #Bochum sind es sogar 4 Klicks, beispielsweise dann, wenn #Nutzer erst #Datenschutzbedingungen für automatische Übersetzungen zustimmen müssen. 

»Gerade Sprachlernende sind im Alltag auf verständliche Informationen angewiesen – sei es auf Behördenseiten, im Tourismus oder besonders im Nahverkehr. Denn #Busangebote und #Bahnangebote werden nicht nur von #Einheimischen, sondern auch von #Zugezogenen und #Touristen genutzt. Hier besteht besonders hoher Bedarf an mehrsprachiger Zugänglichkeit.« erklärt Yolanda Del Peso Ramos, Sprachexpertin bei Preply, die Beweggründe hinter der Analyse.

Über die Untersuchung

Untersucht wurden insgesamt 72 Websites, jeweils die offiziellen Websites der Stadtverwaltung, des lokalen Nahverkehrs und des Tourismusbereichs in den 25 einwohnerstärksten deutschen Städten. Analysiert wurden dabei die angebotenen Sprachen und die Nutzerfreundlichkeit der Spracheinstellungen in der Desktopansicht. Bochum stellt einen Sonderfall dar, da die Stadt sowohl auf ihrer Tourismus als auch Stadtverwaltungsseite ein Google Übersetzungstool eingebunden hat. Dieses ermöglicht den Nutzenden zwar Zugriff auf eine große Auswahl an Sprachen, stellt die Inhalte jedoch nicht als redaktionell geprüfte Übersetzungen, sondern als automatisch generierte Übersetzungen über #Google #Translate bereit.

Über Preply

Preply ist ein #Online #Sprachlernportal und internationaler Marktplatz, das Schüler aus inzwischen 180 Nationen mit mehr als 100.000 Lehrkräften, die mehr als 50 Sprachen unterrichten, zusammenbringt. Verantwortlich ist ein Algorithmus, der auf Basis des maschinellen Lernens immer das beste #Schüler #Lehrer #Match findet. Die empfohlene Lehrkraft erstellt anschließend individuelle Unterrichtspläne, die auf das #Budget, den Zeitplan und den Wissensstand des Schülers abgestimmt sind. Preply wurde 2013 von Kirill Bigai, Serge Lukyanov und Dmytro Voloshyn in der #Ukraine gegründet und ist von einem dreiköpfigen Team auf ein Unternehmen mit mehr als 450 Angestellten aus 58 verschiedenen Ländern angewachsen. Preply hat seinen Hauptsitz in #Barcelona und beschäftigt Mitarbeiter in 30 Ländern in Europa, den USA, Afrika, Asien und Lateinamerika.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30