Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Von radikaler Rebellion zur stillen KraftZoom Button

Foto: »therefore beauty«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Von radikaler Rebellion zur stillen Kraft

Von radikaler Rebellion zur stillen Kraft

#Hamburg, 25. Juli 2025

Von radikaler Rebellion zur stillen Kraft: 2 Gründerinnen, die einst mit dem Namen »terrorists of beauty« gegen die #Beauty #Industrie aufbegehrten, schlagen heute ruhigere, aber nicht weniger konsequente Töne an. Mit »therefore beauty« setzen Mar und Natalie auf natürliche Selbstwirksamkeit, ehrliche Produktion und den Mut, gegen den Strom zu wachsen. Ihr Ziel: echte, nachhaltige Schönheit – jenseits von Trends, Schein und Überfluss. Ein Gespräch über Wandel, Widerstand und die Kraft der Natur.

Hi Natalie und Mar. Früher hieß eure Marke »terrorists of beauty«, jetzt »therefore beauty«. Was steckt hinter diesem Schritt und wofür steht euer neuer Name?

Natalie: »Als wir 2018 ›terrorists of beauty‹ gründeten, war das ein Statement. Damals herrschte Aufbruchsstimmung – #Klimaproteste, #Fridays for #Future. Der radikale Name war essenziell im gemeinsamen Streben nach Veränderung, um eine Gegenstimme zur klassischen Beauty Industrie zu etablieren.«

Mar: »Heute ist die Welt eine andere. #Pandemie, #Krieg, gesellschaftliche #Spaltung – viele sehnen sich vielmehr nach Sicherheit als nach Radikalität. Unser Name wurde zunehmend als konfrontativ empfunden. Mit ›therefore beauty‹ haben wir die Antwort auf den neuen Wandel geschaffen. Der nächste logische Schritt, der die Vergangenheit weiterentwickelt. Statt Konfrontation setzen wir damit auf Klarheit – ruhig und lösungsorientiert. therefore beauty steht für die Pflege nach der Logik der #Natur: logisch, regenerativ und effektiv. Ein Gleichgewicht, nicht nur für Haut und Haar, sondern auch für ein besseres Miteinander.«

Und wie kann sich eure Marke neu erfinden, ohne die Ursprungs Vision zu verlieren?

Mar: »Unsere Vision war von Anfang an dieselbe: Produkte entwickeln, die unserer Natur folgen, den Körper in seiner Selbstregulation unterstützen – und Konsum überflüssig machen.«

Natalie: »›terrorists of beauty‹ war die laute Anklage. ›therefore beauty‹ ist nun unsere ruhige Konsequenz. Heute liegt unsere Stärke nicht mehr im Widerstand, sondern in unserem Wissen und der nachweislichen Wirkung unserer Produkte.«

Mar: »Unsere Community bestätigt das täglich: Ihr #Hautbild verbessert sich, die #Haare werden gesünder und sie leben minimalistischer. ›Therefore‹ war immer Teil unserer #DNA – jetzt darf es auch unser Name sein.

»therefore beauty« – wofür steht es heute?

Natalie: »›Therefore‹ – deshalb. Deshalb, weil wir #Pflege entwickeln, die der natürlichen Wirkweise von Haut und Haar folgt. Unsere drei Punkte stehen dabei für die Logik und Konsequenz. Bei uns hat jedes Produkt seinen klaren Zweck, mit klug kombinierten Rezepturen. Minimalismus durch weniger Produkte und weniger Komplexität.«

Mar: »Wir nutzen Inhaltsstoffe, die unsere Körper kennen und verarbeiten können. So kommen die Produkte der natürlichen Wirkung so nah wie möglich. Die eigenen Pflegemechanismen werden aktiviert, sodass Haut und Haare langfristig von Natur aus schön sind. Deshalb, weil wir der Logik der Natur folgen.«

In einer Branche voller Versprechen – wie verschafft ihr euch Glaubwürdigkeit?

Mar: »Indem wir nichts versprechen, was wir nicht halten können. Wir teilen unser Wissen über Produkte, Haut und Haar und vermitteln damit ein echtes Know how. Damit unsere Kunden selbstbestimmt entscheiden, was sie wirklich brauchen.«

Natalie: »Das ist für uns kein Marketingversprechen. Pflege ist ein Werkzeug für Körperverständnis. Bei uns stehen Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Vertrauen im Vordergrund. Wir stärken damit den Sinn für die eigenen Körperbefinden, damit unsere Kunden wieder Vertrauen zu sich selbst aufbauen. Genau dafür schaffen wir mit ›therefore beauty‹ Raum.«

#Zero #Waste und #Nachhaltigkeit sind euer Herzstück – wie findet man die Balance zwischen Wirksamkeit und Nachhaltigkeit?

Mar: »Wirksamkeit war bei uns nie ein Widerspruch zu Nachhaltigkeit – sie hat sich fast von selbst eingestellt. Von Anfang an haben wir kompromisslos nachhaltig produziert – und wollten beweisen, wie effektiv Produkte durch radikale Nachhaltigkeit sein können.«

Natalie: »Viele unserer Kundeb kamen ursprünglich zu uns, um etwas ›Gutes‹ zu tun – mit der Bereitschaft zum Verzicht. Und sie haben gemerkt: Sie gewinnen viel mehr als ein gutes Gewissen: Reine Haut, kräftiges Haar, gesündere Zähne. Das bestärkte uns nochmal mehr in der Ansicht, dass Nachhaltigkeit und Wirkung miteinander gehen.«

Mar: »Natürlich steckt auch bei uns ein großer Lernprozess dahinter. Und heute wollen wir mit ›therefore beauty‹ den Umstieg für unsere Kund:innen zur Nachhaltigkeit erleichtern. Sozusagen ein einfacher Pfad zur natürlichen Balance, bei dem am Ende beispielhaft schon ein einziges Stück #Seife ausreichen kann.«

Welche Werte treiben euch in diesem wettbewerbsintensiven Markt an?

Mar: »#Integrität, #Ehrlichkeit, #Nachhaltigkeit und #Respekt – vor dem Körper, der Natur und den Menschen, mit denen wir arbeiten. Unser Körper ist ein intelligentes System, das wunderbar funktioniert, wenn man es nicht stört. Deshalb verzichten wir auf synthetische Stoffe und alles, was überflüssige Abhängigkeiten schafft. Andere lassen bei industrieller Seifenherstellung natürliches Glycerin entfernen, um es anderweitig zu verkaufen. Wir aber belassen es, damit unsere Seifen auch genau das tun, was sie sollen: #Feuchtigkeit spenden und die Haut schützen.«

Natalie: »Diese Ehrlichkeit und Logik prägen uns. Wir sind Natural Minimalists, weil wir glauben und leben, dass die Kraft der Natur ausreicht, wenn man sie nur lässt. Unsere Körper balancieren sich selbst, wenn man sie nicht durch künstliche Pflege und überflüssige Synthetik stört, wie es in anderen Industrien oft der Fall ist. Genau das treibt uns an und hat uns auch als Menschen verändert. Klingt vielleicht hippiehaft – aber für uns ist es gesunder Menschenverstand und echte Verantwortung, um nachhaltige Schönheit durch Pflanzen und Kräuter zu fördern.«

Wie habt ihr eure Rolle als Gründerinnen im Wandel der Marke erlebt – was hat sich verändert, was ist gleichgeblieben?

Mar: »Der Namenswechsel spiegelt auch unsere persönliche Entwicklung wider. Früher setzten wir auf Veränderung durch Reibung. Heute glauben wir an Veränderung durch Vertrauen und Wissen. Wir sind von radikalen Aktivistinnen zu naturverbundenen Unternehmerinnen geworden.«

Natalie: »›therefore beauty‹ ist kein Rückzug, sondern ein Ausdruck von persönlicher Reife – mit dem Wunsch, anderen zu helfen, den Einklang mit sich selbst zu erleben.«

Wie würdet ihr eure Zusammenarbeit beschreiben – was macht eure Partnerschaft so besonders?

Natalie: »Vertrauen ist unser Fundament. Wir kennen uns in und auswendig, ergänzen uns perfekt und teilen die gleichen Werte. Mar ist sogar die Patentante meiner Tochter. Ich glaube, das unterstreicht unsere Verbindung ziemlich gut. Wir geben uns gegenseitig Kraft, um auch in schwierigen Zeiten weiterzumachen.«

Mar: »Wir glauben blind aneinander und teilen Moral und Leidenschaft. Ich glaube, unsere Einigkeit auch bei wichtigen Entscheidungen formt uns zu einem schlagkräftigen Team.«

Was sind die größten Herausforderungen, wenn man ein Start up mit dem Anspruch der Veränderung der Beauty Industrie, gründet?

Natalie: »Unsere eigenen moralischen Ansprüche an uns selbst. Jeden Tag uns selbst gerecht zu werden, ist nicht immer leicht. Uns geht es aber vor allem darum zu beweisen, dass eine ehrliche und verantwortungsvolle Kosmetikfirma möglich ist, die jeden respektiert und damit einen nachhaltigen Weg in der Branche gehen kann.«

Mar: »Für uns steht die Resilienz im Mittelpunkt. Statt eines schnellen Wachstums setzen wir auf nachhaltige Stabilität – nach dem Vorbild der Natur. Alles, was zu schnell wächst, wird instabil. Das Ziel ist ein langsames, aber dafür stetiges Wachstum, damit das Unternehmen langfristig selbstragend sein kann.«

Welche Momente in eurer Gründerreise waren Wendepunkte – emotional, strategisch oder kreativ?

Natalie: »Ein großer Wendepunkt waren Corona und die Geburt meiner Tochter. Plötzlich waren Mar und ich viele Monate räumlich getrennt und mein Leben hat sich nebenbei auch dem meiner Tochter gewidmet. Deshalb mussten wir ortsunabhängig strukturieren: Büro aufgeben, Produktion und Logistik outsourcen und alles digital organisieren.«

Mar: »Dazu kam der Beginn des Ukraine Kriegs. Das vorher so populäre Thema der Nachhaltigkeit rückte in den Hintergrund, die Menschen wurden ängstlich und müde sich zu verändern, was unsere nachhaltige Initiative erschwerte. Danach folgte auch noch das Werbeverbot von Meta. Unser eigener Bestandteil im Markennamen ›terrorists‹ wurde durch alle Algorithmen blockiert, #Social #Media Kanäle schränkten unsere Sichtbarkeit stark spürbar ein. Über Nacht wurde unser wichtigster Wachstumskanal gebrochen.«

Was ist euer Lieblingsprodukt – gibt es einen »Hero«, der eure Marke perfekt verkörpert?

Natalie: »Mein absoluter Favorit ist die Seife ›Block Zero‹. Sie besteht nur aus regionalen Zutaten und wirkt wie ein beruhigendes Rundum Paket für Haut und Haar. Ich merke selbst, wie positiv sich diese Seife auf meinen Körper auswirkt.«

Mar: »Ich liebe unseren All in One ›complete care 003‹. Dieses Öl pflegt mit #Jojoba und Immortellen intensiv und ist vielseitig. Seit der Verwendung kann ich nicht mehr über trockene Haut und Hautunreinheiten klagen – für mich ein echtes Multitalent.«

Wie wichtig ist euch das Feedback eurer Community – und wie fließt es in die Entwicklung mit ein?

Natalie: »Es ist essenziell. Durch regelmäßige Umfragen zu allen Produkten erhalten wir direktes Feedback und können Probleme und Wünsche erfassen. So wissen wir, was unsere Kunden brauchen und fordern.«

Mar: »So entstand auch mein Lieblingsprodukt der ›complete care balm 003‹ – als ganzheitliches Pflegeprodukt. Ein direkter Wunsch aus der Community, die sich nach einem Produkt sehnten, das den gesamten Körper bedient.«

In Zeiten von Social Media – wie bleibt ihr authentisch und gleichzeitig sichtbar?

Natalie: »Wir zeigen uns als echte Verwenderinnen unserer Produkte und sprechen auch offen über die Herausforderungen. Auch mit unserem Newsletter teilen wir vertrauliche Einblicke, um für unsere Kund:innen authentisch zu bleiben.«

Mar: »Wir brauchen keine perfekte Fassade – das ist unnatürlich. Wir wollen eine echte Beziehung mit Kund:innen aufbauen fast wie eine Freundschaft, in der man Schwächen zeigen darf. Und natürlich berichten wir auch von unserer täglichen Eigennutzung der Produkte – das ist der Grundstein.«

Gab es einen Moment, in dem ihr gespürt habt, dass »therefore beauty« angekommen ist?

Mar: »Es ist noch zu früh, das abschließend zu sagen. Aber die ersten Rückmeldungen unserer Stammkund:innen sind ermutigend. Wir spüren die Neugier der Kundeb, die sich jetzt auch für unsere anderen Produkte, abseits der Seifen, interessieren.«

Natalie: »Dieser Schritt fühlt sich einfach absolut richtig an. ›therefore beauty‹ ist eine inhaltliche Weiterentwicklung, die wir aus tiefem Herzen mittragen. Wir stehen am Anfang eines neuen Kapitels – mit viel Neugier auf die Wirklogik der Natur, neue #Rohstoffe und unser Potenzial, noch sinnvollere Pflege zu schaffen.«

Welche Rolle spielt Hamburg für euch – prägt die Stadt eure Marke?

Natalie: »Hamburg war lange unsere Heimat – besonders die Mentalität von Sankt #Pauli hat unseren kritischen Blick auf die Industrien geprägt. Aber wir sind mit der Zeit gewachsen, auch über Hamburg hinaus.«

Mar: »Meine spanischen Wurzeln und die Verbindung zu mediterranen Rohstoffen und Natalies Liebe zur wilden Insel Ikaria – all das fließt mit in unsere Arbeit ein. Wir vereinen Stadt und Natur, Kultur und Ursprünglichkeit. Unser ortsunabhängiges Arbeiten macht genau das möglich.«

Was wollt ihr mit »therefore beauty« in 5 Jahren erreicht haben – gibt es eine größere Vision?

Mar: »Uns geht es nicht um Umsatzziele. Wir sollen ein stabiles, belastbares System schaffen – für Kunden, unser Team, unsere Lieferanten und für uns.«

Natalie: »Unsere Vision ist ein gesundes Unternehmen, das nicht ständig einem Wachstumsdruck unterliegt, sondern verlässlich hilft, die Welt ein kleines Stück zu verbessern.«

Wie setzt ihr euch aktiv für Transparenz und Ehrlichkeit in der Beautyindustrie ein?

Mar: »Indem wir vorleben, was wir uns selbst von der Branche wünschen. Unser Anspruch ist es, durch Transparenz neue Standards zu setzen, die andere irgendwann übernehmen müssen.«

Natalie: »Durch die Eigenfinanzierung sind große Kampagnen schwer, aber wir glauben, dass gute Produkte und echte Transparenz für uns sprechen. Deshalb fließt unsere Energie ins Wesentliche: ehrliche Produkte und die Beziehung zu Kunden. Wir arbeiten mit Vertrauen und Weiterempfehlung – nicht durch Budget. Durch konsequente Arbeit ergibt sich der Rest von selbst.«

Was habt ihr aus dem Rebranding gelernt – und was sind eure Empfehlungen für eine neue Positionierung?

Natalie: »Wir haben gelernt, wie wertvoll echtes #Kundenfeedback ist – vor allem die Frage, warum Menschen langfristig bei uns bleiben. Oft ist es nicht nur der Wunsch nach Nachhaltigkeit, sondern die Erfahrung der wirklichen Besserung von Haut und Haar. Aus Verzicht wurde Gewinn – das konnte unsere Kommunikation nachhaltig verändern.«

Mar: »Gleichzeitig war das Rebranding auch ein persönlicher Abgleich. Als Gründerinnen steckt viel mehr Identität in der Marke als man denkt. Deshalb muss der Wandel auch zum eigenen Inneren passen – nur dann bleibt genug Energie, um ein Unternehmen mit Überzeugung weiterzuführen.«

Wie verbindet ihr Nachhaltigkeit, Innovation und Design in euren Produkten?

Mar: »Wir arbeiten ausschließlich mit natürlichen und nachhaltigen Rohstoffen. Die Innovation liegt darin, altes pflanzenheilkundliches Wissen neu zu denken – in moderne Pflegekonzepte übersetzt.«

Natalie: »Wir glauben nicht daran, dass wir die Welt neu erfinden müssen. Vieles ist längst da – in der Natur. Wenn wir lernen, dieses Wissen sinnvoll zu nutzen, entsteht Nachhaltigkeit ganz von selbst.«

Was wünscht ihr euch, dass Kunden über »therefore beauty« mitnehmen – über die Produkte hinaus?

Natalie: »Dass natürliche Schönheit nichts mit komplizierten Pflegeroutinen zu tun hat. Wir müssen unserem Körper nur die Chance geben, zum natürlichen Selbst zurückzufinden.«

Mar: »Wir bieten dafür den Impuls. So soll das Vertrauen gestärkt werden, dass Schönheit von Innen kommt – wenn man loslässt, statt immer mehr darauf draufzupacken.«

Über »therefore beauty«

Das Hamburger Unternehmen »therefore beauty« wurde 2018 gegründet und ist auf nachhaltige Naturkosmetik spezialisiert. »therefore beauty« entwickelt minimalistische, vegane Pflegeprodukte aus 100 Prozent natürlichen, plastikfreien Inhaltsstoffen – ganz ohne synthetische Zusätze oder #Palmöl. Die Marke verbindet traditionelles Pflanzenwissen mit modernen Pflegekonzepten und legt großen Wert auf #Transparenz und Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Produktion erfolgt in ethisch verantwortungsvollen Manufakturen, bevorzugt mit regionalen Rohstoffen.

»therefore beauty« hat sich als Vorreiterin für umweltbewusste #Kosmetik etabliert und unterstützt Kundinnen dabei, natürliche Schönheit durch logische, einfache Pflege neu zu entdecken. Die Marke setzt auf ein nachhaltiges, bewusstes Wachstum und möchte die Kosmetikbranche durch Qualität, Ehrlichkeit und Verantwortung verändern. Mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30