Bild: Gütsel KI, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Gütersloh is(s)t mehr als Kekse – der Krümelengel von der Dalke
#Gütersloh, 22. Juli 2025
In Gütersloh dreht sich nicht alles nur um #Kekse – aber mal ehrlich: Kekse gehen immer, oder? Egal ob zum #Kaffee, als kleiner #Snack zwischendurch oder einfach so, wenn die Lust auf Süßes kommt. Die Tatsache, dass man in Gütersloh mehr als Kekse isst, ist freilich eine #Binse. Aber dennoch wichtig. Doch die Frage bleibt: Wo findet man eigentlich die besten Kekse in der Stadt? Und sind alle Kekse gleich?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Keksen, Plätzchen und Cookies?
#Kekse, #Plätzchen und #Cookies sind alle süße Backwaren, unterscheiden sich aber regional und in der Zubereitung. »Kekse« ist der Oberbegriff im Deutschen für kleine, trockene Gebäcke. »Plätzchen« sind meist traditionelle, oft handgefertigte Weihnachtsgebäcke, die besonders in #Deutschland und #Österreich beliebt sind. »Cookies« kommen aus dem Englischen und sind meist weichere, dickere Kekse mit Stücken von #Schokolade oder Nüssen – typisch amerikanisch und oft weniger knusprig als klassische Kekse.
Neben der kulinarischen oder backhandwerklichen Betrachtung gibt es derweil auch den Sprachfaktor: Man sagt beispielsweise »Du gehst mir auf den Keks«. Niemand würde sagen »Du gehst mir aufs Plätzchen« oder »Du gehst mir auf den Cookie«. Der #Krümelengel von der Dalke ist freilich ein klarer Fall eines #Keksengels, eines #Cookie #Angels, aber er ist kein #Plätzchenengel – auch wenn Engel eher mit #Weihnachten assoziiert werden (also mit Plätzchen).
Handwerkliche Kekse
Hier steckt echtes #Backhandwerk drin – mit viel Liebe und Zeit. Frisch gebacken, oft mit besonderen Rezepturen und hochwertigen Zutaten. Die schmecken nicht nur, die haben Charakter. Oft kleine Meisterwerke, die man schmeckt und sieht. Sehr lecker, bekömmlich und handwerklich gebacken sind die Kekse (oder Plätzchen?) der »#City #Bäckerei« an der #Eickhoffstraße (Postanschrift #Strengerstraße).
Kekse aus Backmischungen, aber frisch gebacken
Das sind die Kekse, die man in so manchen Bäckereifilialen oder Ketten bekommt. Nicht komplett selbst gemacht, sondern mit Fertigmischungen als Basis. Trotzdem frisch gebacken und meistens ganz okay. Nicht so individuell wie handgemacht, aber trotzdem lecker und schnell verfügbar.
Kekse aus dem #Supermarkt Regal
Industrieprodukte, die lange haltbar sind und in großen Mengen hergestellt werden. Praktisch, günstig, aber geschmacklich oft ein Kompromiss. Manchmal zu süß, manchmal zu langweilig – aber eben genau das, was viele kennen und zwischendurch gern mal essen.
Am Ende bleibt: Kekse sind eine Geschmackssache – und manchmal reicht auch einfach ein Keks aus der Tüte, um glücklich zu sein. Probiert euch durch, entdeckt eure Lieblingskategorie und denkt dran: Gütersloh is(s)t mehr als Kekse – aber Kekse gehören definitiv dazu. »Also, ran an die Kekse – und lasst es euch schmecken«, sagt der Krümelengel von der #Dalke.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |