Dr. med. Wolfram Demmer ist der neue Chefarzt der Sektion für Plastische Chirurgie, Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie im Klinikum Gütersloh. Foto: Klinikum Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Neuer Chefarzt erweitert das Spektrum der Plastischen Chirurgie und Handchirurgie am Klinikum Gütersloh
#Gütersloh, 15. Juli 2025
Dr. med. Wolfram Demmer ist seit vielen Jahren ein renommierter Facharzt für #Plastische #Chirurgie, #Rekonstruktive #Chirurgie und #Handchirurgie, und seit Juli 2025 der neue Chefarzt dieses Fachgebietes im #Klinikum #Gütersloh. Seine Spezialgebiete sind die rekonstruktive #Mikrochirurgie für Gewebetransplantationen und die Handchirurgie.
Die Plastische Chirurgie ist eine faszinierende Mischung aus Kunst und Wissenschaft, erklärt Dr. med. Wolfram Demmer, der neue Chefarzt der Klinik für Plastische Chirurgie, Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie am Klinikum Gütersloh.
»Nach einem Unfall, einer Tumoroperation oder einer schweren #Infektion ist es unsere Aufgabe, nicht nur zu heilen, sondern wiederherzustellen: Funktion, Form und damit auch ein Stück #Lebensqualität«, erklärt Dr. med. Wolfram Demmer.
Die Plastische Chirurgie verfolgt dabei immer ein ganzheitliches Ziel: die Wiederherstellung von Funktion und Selbständigkeit, also eine Hand muss greifen können, ohne den ästhetischen Aspekt aus dem Blick zu verlieren. »Rekonstruktion heißt, Menschen ein funktionierendes, würdevolles Leben und ein natürliches Erscheinungsbild zurückzugeben. Das ästhetische Ergebnis ist dabei kein Luxus, sondern ein essenzieller Teil des Heilungsprozesses«, betont der Mediziner.
Vor seinem Wechsel nach Gütersloh war Dr. Demmer am Klinikum der Ludwig Maximilians Universität München tätig. Mit Schwerpunkten in der rekonstruktiven Versorgung komplexer Verletzungen und in Forschung und Lehre. Einer seiner Schwerpunkte ist die Mikrochirurgie. Dabei geht es unter anderem um das Schließen großflächiger Wunden, aber auch um Gewebetransfer mit Gefäßanschluss.
Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Handchirurgie: »Als anerkanntes Handtrauma Zentrum mit Zulassung für die Deutsche Unfallversicherung behandeln wir sämtliche Arten von #Handverletzungen – inklusive #Replantationen.«
Ein besonderes Interesse von Dr. Wolfram Demmer gilt der Chirurgie der Handwurzel. Hier setzt er auf moderne, hybride Operationstechniken, bei denen die Operateure minimalinvasive Verfahren gezielt mit offenen Techniken kombinieren. Ziel ist es, präzise und zugleich gewebeschonend zu operieren. Für bestmögliche Funktionalität und schnellstmögliche Genesung.
Sein Medizinstudium hat Dr. Wolfram Demmer in Bonn absolviert und währenddessen Auslandserfahrungen in Montreal, Santiago de Chile und Paris gesammelt. Seine klinischen Stationen führten ihn unter anderem in das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz und renommierte Kliniken in #Essen, #Aachen und #Duisburg bis an die #Universität #München.
Auch international ist Dr. Demmer engagiert: Als Stipendiat der Weltgesundheitsorganisation (WHO) arbeitete er in Genf und war mehrere Monate in einem Missionskrankenhaus in Tansania tätig. Bis heute ist er regelmäßig im Rahmen von Interplast Germany bei humanitären Einsätzen im Ausland aktiv. »Es ist bewegend zu sehen, wie man mit vergleichsweise einfachen Mitteln Menschen in unterversorgten Regionen der Welt ihre Selbstständigkeit und Lebensfreude zurückgeben kann«, so Demmer.
Als neuer Chefarzt der Sektion für Plastische Chirurgie, Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie im Klinikum Gütersloh möchte er die überregional anerkannte Versorgung im Bereich der Chirurgie von Hauttumoren und der Handchirurgie fortführen und darüber hinaus das Spektrum in den Bereichen plastisch rekonstruktive Chirurgie und Mikrochirurgie erweitern: »Wir planen hier unter anderem eine regionale Kooperation mit dem Evangelischen Klinikum Bethel, Universitätsklinikum OWL, um Patienten standortübergreifend noch besser versorgen zu können.«
Auch privat beschäftigt sich Dr. Wolfram Demmer aktuell mit Rekonstruktionen und größeren und kleineren Schönheitsoperationen. Mit seiner Familie hat er ein Haus in Rheda Wiedenbrück gekauft, dass er mit viel Herzblut renoviert und umbaut.
Klinikum Gütersloh gGmbH, mehr …
Reckenberger Straße 19
33332 Gütersloh
Telefon +4952418300
Telefax +4952418329083
E-Mail info@klinikum-guetersloh.de
www.klinikum-guetersloh.de
Externer Inhalt, Location Klinikum Gütersloh gGmbH
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |