Foto: Sony Deutschland, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Foto Schorcht Gütersloh: Sony Alpha 7 C II Kit
Gütersloh, 28. Juni 2025
Sony Alpha 7 C II 33 Megapixel, 5 Achsen Stabilisierung, ISO 100 bis 51.200, KI Motiverkennung für fast alles wie Tieraugen, Vögel, Menschen, Landschaft et cetera, vielfältige Objektivauswahl, zum Beispiel mit Objektiv 28 bis 60 Millimeter, Blende 4,0 bis 5,6, entspricht einem Bildwinkel von rund 75,4 bis 40 Grad.
#Sony stellt 2 neue spiegellose Vollformatkameras vor
Die #Alpha 7C II und die Alpha 7CR. Beide Modelle erweitern die kompakte Alpha 7C Serie und richten sich an anspruchsvolle Fotografen und Videografen, die hohe Bildqualität mit maximaler #Mobilität kombinieren möchten.
Die Alpha 7C II ist mit einem rückwärtig belichteten 33 Megapixel Exmor R CMOS Sensor und dem leistungsstarken BIONZ XR Bildprozessor ausgestattet. Sie bietet fortschrittliche Foto und Videofunktionen in einem besonders kompakten und leichten Gehäuse. Im Vergleich zur Alpha 7 IV ist sie deutlich kleiner und leichter und eignet sich damit ideal für den Einsatz auf Reisen, in der #Street #Photography und bei alltäglichen Aufnahmesituationen. Der große ISO Bereich ermöglicht hochwertige Ergebnisse auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Die Alpha 7CR wartet mit einem besonders hochauflösenden 61 Megapixel Sensor auf, der ebenfalls rückwärtig belichtet ist und höchste Detailtreue sowie feine Farbabstufungen liefert. Der Sensor stammt aus der Alpha 7R V, wurde aber in ein deutlich kompakteres Gehäuse integriert – bei gleichbleibend hoher Leistung. Mit ihrer hohen Auflösung und der präzisen Bildstabilisierung ist die Alpha 7CR prädestiniert für Porträts, Landschaftsaufnahmen und Tieraufnahmen. Eine Pixel Shift Multi Funktion erlaubt es, durch die Kombination mehrerer Einzelbilder ultrahochauflösende Fotos zu erzeugen. Im Lieferumfang ist zudem eine Grifferweiterung enthalten, die für zusätzliche Stabilität bei längeren Aufnahmen oder beim Einsatz von Teleobjektiven sorgt.
Beide Modelle verfügen über die fortschrittliche KI Verarbeitungseinheit von Sony, die auch in den Spitzenmodellen der Alpha Serie zum Einsatz kommt. Diese erkennt und verfolgt Motive wie Menschen, Tiere, Vögel, Autos, Züge und Flugzeuge mit hoher Präzision – selbst bei verdeckten Gesichtern oder ungewöhnlichen Posen. Unterstützt wird das durch eine effektive 5 Achsen Bildstabilisierung, die Bewegungen zuverlässig ausgleicht.
Für Videoproduktionen bieten die Kameras zahlreiche professionelle Features: Sie nehmen intern in 10 Bit 4 zu 2 zu 2 auf, ermöglichen Auflösungen bis 4K 60p und unterstützen Formate wie »S Log3« sowie das von Sony bekannte S Cinetone, mit dem sich direkt in der Kamera ein filmischer Look erzielen lässt. Eine kreative Bildgestaltung wird zusätzlich durch die Funktion »Creative Look« unterstützt. Auch die Möglichkeit, benutzerdefinierte LUTs direkt auf dem Kameradisplay anzuzeigen, erleichtert das Arbeiten im Log Modus erheblich.
In puncto Bedienkomfort setzen beide Modelle auf ein modernes #Touchscreen Menü, ein dreh und schwenkbares LC #Display sowie ein neues, intuitives Bedienlayout mit zusätzlichen Einstellrädern. Auch die Konnektivität wurde verbessert: Die Kameras lassen sich über die Creators’ #App von Sony mit Smartphones verbinden, um Inhalte direkt in die #Cloud zu laden oder die #Kamera fernzusteuern.
Neben der technischen Ausstattung wurde auch auf Nachhaltigkeit Wert gelegt. Sony verwendet bei der Produktion der Kameragehäuse recycelte Materialien wie den eigens entwickelten Kunststoff SORPLAS. Funktionen wie ein vergrößertes Menü und eine Vorlesefunktion sollen zudem die Barrierefreiheit und Inklusivität erhöhen.
Mit der Alpha 7C II und der Alpha 7CR reagiert Sony auf die wachsenden Ansprüche kreativer Anwender, die kompakte Kameras mit professionellen Funktionen und herausragender Bildqualität suchen. Im Rahmen der neuen Kampagne »The Choice of Creators« positioniert sich Sony dabei als Anbieter für ein breites Spektrum an Content Creators – von Vloggern über Fotografen bis hin zu Filmschaffenden.
Schorchts UVP im Juli 2025 2.399 Euro
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |