Mal voller, mal leerer: der Einkaufskorb. »Aber irgendetwas ist immer drin. Denn Lebensmittel werden jeden Tag gebraucht. Wer sie herstellt, hat deshalb auch einen relativ krisensicheren Job« sagt die NGG Ostwestfalen Lippe. Als Gewerkschaft vertritt sie die Interessen von Beschäftigten der Ernährungswirtschaft. Foto: Tobias Seifert, NGG, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#NGG kritisiert: Schulen im Kreis #Gütersloh sollen bessere Berufsorientierung geben
Region Ostwestfalen Lippe, 27. Juni 2025
Der Kreis Gütersloh kann lecker und macht satt: Insgesamt 139 Betriebe mit immerhin rund 20.960 Beschäftigten im Kreis Gütersloh produzieren #Nahrungsmittel. Dazu kommen noch einmal 6 Unternehmen, die Getränke herstellen. Dort arbeiten rund 130 Menschen. Darauf hat die Gewerkschaft #Nahrung #Genuss #Gaststätten hingewiesen. Die NGG #Ostwestfalen #Lippe beruft sich dabei auf Zahlen der #Arbeitsagentur.
Die Gewerkschaft hat für alle Jugendlichen im Kreis Gütersloh, die vor dem Start ins Arbeitsleben stehen und eine Ausbildung suchen, eine Botschaft parat: »#Essen und #Trinken – das geht immer. Die Ernährungsbranche bietet relativ krisensichere Jobs. Außerdem lockt gerade die #Lebensmittelindustrie mit guten Löhnen«, sagt Thorsten Kleile.
Der Geschäftsführer der NGG Ostwestfalen Lippe kritisiert, dass in vielen Schulen im Kreis Gütersloh die Berufsorientierung oft zu kurz komme. »Junge Menschen aufs Berufsleben vorzubereiten, bedeutet auch, mit ihnen Job Perspektiven zu besprechen. Von der Lebensmitteltechnik übers Labor bis zum Lager: Das Spektrum an Ausbildungsberufen, in die junge Menschen bei der Lebensmittelherstellung einsteigen können, ist enorm breit. Aber es spielt in den Abschlussklassen vieler Schulen leider überhaupt keine Rolle. Das muss sich dringend ändern«, so Kleile.
Dabei sei das Produzieren von Lebensmitteln »ein weites Feld mit spannenden Jobs«: von der Milch bis zum Müsliriegel und vom Materialeinkauf bis zum Marketing. Auch wenn es darum gehe, über die Rolle von Gewerkschaften zu informieren, sei »bei vielen Schulen im Kreis Gütersloh noch Luft nach oben«, kritisiert Thorsten Kleile.
Der Geschäftsführer der NGG Ostwestfalen Lippe gibt jungen Menschen, die zum Sommer eine Ausbildung anfangen wollen, einen Tipp: »Wer auf die Job Perspektive ›süß & lecker‹ setzen möchte, sollte Eigeninitiative zeigen. Einfach mal umhören, sich umgucken oder im Internet googeln – und dann auf Betriebe in der Region zugehen.
Und natürlich bei der Arbeitsagentur nachfragen. Das lohnt sich. Denn die #Ernährungswirtschaft sucht Nachwuchs, der Spaß daran hat, für ›Lebensmittel Made im Kreis Gütersloh und in der Region‹ zu sorgen.« Aktuell gibt es nach Angaben der #Gewerkschaft im Kreis Gütersloh 77 freie Ausbildungsplätze rund um die #Produktion von Nahrungsmitteln, die bei der Arbeitsagentur gemeldet sind.
Während die Wirtschaftskrise etlichen Branchen erheblich zu schaffen mache, stehe die Lebensmittelindustrie relativ gut da: »Es gibt ordentliche Tarifabschlüsse beim Lohn. So verdient eine Fachkraft in der Ernährungsindustrie in #Nordrhein #Westfalen mit etwas Berufserfahrung 3.800 Euro und mehr pro Monat, wenn sie Vollzeit arbeitet«, so Thorsten Kleile.
Landesweit arbeiten in Nordrhein Westfalen heute rund 146.300 Menschen in der Herstellung von Nahrungsmitteln – und damit gut 7 Prozent mehr als noch vor 10 Jahren. Außerdem machen in Nordrhein Westfalen aktuell rund 3.110 junge Menschen in der Branche eine Ausbildung, so die NGG Ostwestfalen Lippe. Die Gewerkschaft beruft sich dabei ebenfalls auf Zahlen der Arbeitsagentur.
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Region Ostwestfalen-Lippe, mehr …
Marktstraße 8
33602 Bielefeld
Telefon +49521986290
Telefax +495219862929
E-Mail region.owl@ngg.net
nrw.ngg.net
Externer Inhalt, Location Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Region Ostwestfalen-Lippe
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |