Foto: »Alexsandr31«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Europas #Aufrüstung droht zu scheitern
#Kiel, PTE, 20. Juni 2025
Die massiven Investitionssteigerungen der europäischen Staaten in die Verteidigung werden nicht automatisch zur gewünschten größeren »#Kriegstüchtigkeit« im Jahr 2030 führen. Zu dem Schluss kommt eine Analyse des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IFW Kiel) und Bruegel.
Mehr #Wettbewerb nötig
Die Wirtschaftsexperten raten zu mehr Wettbewerb zwischen Waffenproduzenten und einer Kostenreduktion durch eine koordinierte europäische Beschaffung. Außerdem sei die Modernisierung der Streitkräfte und ein Fokus auf neue Technologien notwendig.
Zwar werden immer mehr Artilleriegeschosse und Haubitzen in Europa hergestellt und decken fast den Bedarf für eine glaubhafte und eigenständige Abschreckung gegenüber Russland. Neben Millionen Artilleriegranaten produzieren verschiedene europäische Hersteller mittlerweile jährlich über 400 Artilleriehaubitzen, 2022 waren es noch 168.
Allerdings: Die Produktionsmengen für #Panzer, #Schützenpanzer, #Raketen und #Kampfflugzeuge sind weiterhin niedrig. Bei Panzern und Infanteriefahrzeugen müsste die Produktion um den Faktor 6 steigen, um mit Russlands mitzuhalten, rechnen die Forscher vor.
Mehr Investitionen in Forschung und Entwicklung
Die Forscher zeigen auch, dass die Produktion modernster #Waffensysteme in #Europa weiterhin niedrig und die technologische Abhängigkeit von den #USA hoch ist. Die Kosten vieler Waffensysteme in Europa seien im internationalen Vergleich sehr hoch.
Neben Sammelbestellungen sehen die Experten auch einen stärkeren Fokus auf Innovationen als notwenige Voraussetzung an, um die Verteidigungsziele der europäischen Staaten zu erreichen. Der Blick in die #Ukraine zeige, was besonders wichtig auf dem #Schlachtfeld sei.
Die Erhöhung von Produktionskapazitäten, zum Beispiel für Drohnen oder unbemannte Fahrzeuge, sei unzureichend. Der Aufbau von eigenen #Cloud #Computing Zentren und #KI Zentren ebenfalls wichtig. Gleichzeitig müssten Europas Investitionen in #Forschung und #Entwicklung steigen. Europäische Staaten investierten hier nur 13 Milliarden Euro, die USA hingegen rund 145 Milliarden Dollar.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |