Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Zum Welttag gegen die Misshandlung älterer MenschenZoom Button

Swen Staack. Foto: Deutsche Alzheimer Gesellschaft, Selbsthilfe Demenz, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Zum Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen

Zum Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen: Deutsche Alzheimer Gesellschaft ruft zu verstärktem Schutz von Menschen mit Demenz auf

#Berlin, 13. Juni 2025

Anlässlich des Welttags gegen die #Misshandlung #älterer #Menschen am 15. Juni 2025 appelliert die #Deutsche #Alzheimer #Gesellschaft (»DAlzG«) an die #Öffentlichkeit, die #Politik und die #Gesundheitsinstitutionen, den Schutz älterer Menschen mit Demenz und die Unterstützung der Pfleger zu einem Thema mit höchster Priorität zu machen. Millionen ältere Menschen werden jedes Jahr weltweit zu Opfern von Missbrauch, Gewalt, Vernachlässigung und Ausbeutung. Menschen mit Demenz sind hierbei besonders gefährdet.

»Wie häufig Menschen mit Pflegebedarf und Demenz in Deutschland tatsächlich von Gewalt betroffen sind, wissen wir nicht. Wir müssen davon ausgehen, dass nur die wenigsten Fälle an die Öffentlichkeit gelangen«, so Swen Staack, 1. Vorsitzender der »DAlzG«. »Diese Menschen können sich aufgrund ihrer Krankheit nicht selbst wehren oder um Hilfe bitten, deshalb brauchen sie besonderen #Schutz und ein sensibilisiertes Umfeld.«

Misshandlung und Vernachlässigung sind häufig ein Resultat der Überforderung von Pflegenden. Zum Schutz der Betroffenen gehört daher zwingend die Unterstützung der pflegenden Angehörigen, eine gute Qualifizierung der beruflich Pflegenden, insbesondere zu Demenz, sowie Arbeitsbedingungen, unter denen eine qualitative Pflege möglich ist.

Da in den vergangenen Jahren viel zu wenig passiert ist, um die Situation zu verbessern, fordert die Deutsche Alzheimer Gesellschaft nach wie vor …

Mehr #Sensibilisierung und #Aufklärung

Öffentliche Kampagnen und Bildungsangebote sollen das Bewusstsein für die Gefahren von Misshandlung und Vernachlässigung schärfen und darüber informieren, wie man Anzeichen erkennt und handelt.

Mehr Unterstützung für Pflegekräfte und Angehörige

Pflegekräfte und Familienmitglieder, die Menschen mit Demenz betreuen, benötigen umfassende Unterstützung und Schulungen, um Überforderung und Stress zu vermeiden, die zu Vernachlässigung und Misshandlung führen können.

 Bessere Schutzmechanismen und Hilfeangebote

#Polizei, #Ärzte, #Pflegekräfte und alle anderen, die im beruflichen Zusammenhang Kontakt zu Menschen mit Demenz haben, müssen sensibilisiert sein und Anzeichen für #Gewalt erkennen können. Beratungsangebote zu dem Thema müssen flächendeckend aufgebaut werden.

Zum Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen ruft die Deutsche Alzheimer Gesellschaft dazu auf, #Solidarität zu zeigen. An der Misshandlung von älteren und pflegebedürftigen Menschen darf man nicht vorbeischauen. Jeder kann einen Beitrag leisten, sei es durch Aufmerksamkeit, Unterstützung von Betroffenen oder die Förderung entsprechender Initiativen. »Für weitere Informationen und Unterstützung wenden Sie sich bitte an die Deutsche Alzheimer Gesellschaft oder besuchen Sie unsere Website

Hintergrund 

In Deutschland leben heute etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenzerkrankungen. Rund 2 Drittel davon werden in der häuslichen Umgebung von Angehörigen betreut und gepflegt. Jährlich erkranken etwa 400.000 Menschen neu. Ungefähr 60 Prozent davon haben eine Demenz vom Typ Alzheimer. Die Zahl der Demenzerkrankten wird bis 2050 auf 2,3 bis 2,7 Millionen steigen, sofern kein Durchbruch in Prävention und Therapie gelingt.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30