Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Artenvielfalt erforschen in den Rieselfeldern MünsterZoom Button

Bekannten und weniger bekannten Arten wie die Brandgans können Interessierte auf der Exkursion der Artenakademie des LWL Museums für Naturkunde auf die Spur gehen. Foto: Roy, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Artenvielfalt erforschen in den Rieselfeldern Münster

Artenvielfalt erforschen in den Rieselfeldern Münster

  • Auf Exkursion mit der Artenakademie des LWL Museums für Naturkunde

#Münster, 10. Juni 2025

Die #Artenakademie des »Landschaftsverbandes #Westfalen #Lippe (LWL)« lädt Erwachsene und Interessierte ab 12 Jahren zu #Exkursionen in #Münster und Umgebung ein. Am Samstag, 14. Juni 2025, um 16 Uhr, geht es auf eine 2 stündige Wanderung zur #Artenvielfalt durch die #Rieselfelder Münster. Der Vogelkundler Manfred Röhlen führt die Gruppe rings um die Biologische Station, im Fokus stehen ornithologische Naturbeobachtungen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Auch im Juni 2025 ist die Vielfalt der Natur in den Rieselfeldern Münster enorm. Neben allseits bekannten Vögeln wie #Graugans, #Kuckuck oder #Weißstorch lassen sich auch unbekanntere Arten wie Brandgans, Rohrweihe oder Schwarzkehlchen beobachten, um nur einige zu nennen. Im Laufe eines Jahres sind über 160 Vogelarten in den Rieselfeldern zu sehen. Dies hat zur Meldung der Rieselfelder als Feuchtgebiet internationaler Bedeutung an die #UNESCO geführt. In Nordrhein Westfalen gibt es neben den Rieselfeldern nur noch zwei weitere solcher Gebiete: Der Niederrhein im Kreis Kleve und die Mittelweser bei Petershagen. In den Rieselfeldern fühlen sich neben den Vögeln auch andere Tierarten wie Ringelnatter, Blindschleiche und auch Grünfrösche wohl. Bei einem #Spaziergang um den sogenannten Großen Stauteich, zu dem die Artenakademie des LWL Museums für #Naturkunde einlädt, soll unter der Führung des Rieselfeldkenners Manfred Röhlen die Vielfalt in diesem besonderen Gebiet erforscht werden. Vorkenntnisse sind hierfür nicht erforderlich.

Hintergrund

Die #Artenakademie lädt Interessierte zu gemeinsamen #Exkursionen im Großraum Münster ein. Experten stellen ihre Fachgebiete vor und bieten Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Fachwissen auszubauen sowie direkt vor Ort Beobachtungen in der größten Naturbeobachtungsplattform Europas, bei observation.org, oder in der vom #Naturkundemuseum unterstützen #App »ObsIdentify«, zu melden. Die Artenakademie findet mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der #Sparda #Bank Münster statt.

Achtung

Die Coermühle und Coerheide sind für den Durchgangsverkehr gesperrt. Aus der Innenstadt von Münster ist die Biologische Station mit dem Auto nur über den Schifffahrter Damm (B 481) und MS Gelmer oder über die Grevener Straße, Sprakeler Straße und Gittruper Straße erreichbar.

Samstag, 14. Juni 2025, 16 Uhr, Treffpunkt #Biologische #Station »Rieselfelder Münster«, Coermühle 181, 48157 Münster

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30