Am Familiensonntag im Juni 2025 lädt das LWL Römermuseum zum »Picknick mit den Römern« ein. Foto: J. Großekathöfer, LWL, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
»Picknick mit den Römern«, der Familiensonntag im LWL Römermuseum, 15. Juni 2025
#Haltern, 6. Juni 2025
Am #Familiensonntag im Juni, 15. Juni 2025, lädt das #LWL #Römermuseum in Haltern am See zum »#Picknick mit den Römern« ein. Dann zeigen die Legionäre der »Legio XIX«, was sie in der #römischen #Küche so draufhaben. Die Besucher können römisches Brot aus dem Feldbackofen oder auch ein Glas #Mulsum (römischer #Gewürzwein) probieren.
Roman Auler ist #Winzer in #Wintrich an der #Mosel und hat sich auf experimentelle #Archäologie spezialisiert er macht #Römerwein. Interessierten berichtet er von seinen Erfahrungen. Ab Mittag stehen für alle Kurzentschlossenen gefüllte Picknickkisten bereit. Kinder erwartet von 12 bis 14 Uhr und von 15 bis 17 Uhr die Kreativaktion »Silberbecher Basteln«. Erwachsene können in dieser Zeit ihr eigenes Kräutersalz herstellen.
Passend dazu hat die Führung um 11 Uhr den Titel »#Wohnen, #Essen, #Trinken im #Römerlager«. Mit speziellen Suchkarten werden archäologische Funde ermittelt, die verraten, wie die römischen #Legionäre vor 2.000 Jahren in den Stützpunkten an der Lippe versorgt wurden und wie sie ihre Speisen zubereitet haben. Anschließend wird an einer nachgebauten römischen Handmühle das Mahlen von Getreide erprobt.
Um 14 Uhr können Familien mit Kindern ab 5 Jahren mit »Kalle auf Wohnungssuche« gehen. Der #Maulwurf hat sich vorzüglich in einem römischen Eimer eingerichtet, bis dieser eines Tages von Archäolog:innen gefunden und ins #Museum gebracht wird. Kalle sucht also nach einer neuen Wohnung. Dabei kreuzen immer wieder römische Funde seinen Weg. Ausgehend von einem ganz besonderen Fund werden zum Schluss von allen zusammen römische Nüssespiele ausprobiert.
Im #Museumskino ist ganztägig der Film »Kalle, der Museumsmaulwurf« zu sehen.
Alle Termine im Überblick
Weitere Informationen
Für öffentliche Führungen gilt: Erwachsene und Kinder (ab 6 Jahre): 2 Euro zuzüglich Museumseintritt (hier sind Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei), eine Anmeldung ist erforderlich. Mehr …
15. Juni 2025, LWL Römermuseum, Weseler Straße 100, 45721 Haltern am See, Telefon +49236493760, geöffnet dienstags bis freitags von 9 bis 17 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |