Foto: Dirk Böttger, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Sex, Völlerei und Gewalt bei Kieselalgen – am 9. Juli 2025 geht es im Gasometer Oberhausen um Wissenschaft
#Oberhausen, 2. Juni 2025
Genauer gesagt geht es um einen offenen #Slam, bei dem junge Forscher anschaulich und amüsant ihre aktuellen Projekte präsentieren und dabei in einem spannenden Wettstreit gegeneinander antreten. Am Ende entscheidet das Publikum, wem es am besten gelingt, Unterhaltung und Erkenntnisgewinn in ein harmonisches Verhältnis zu bringen.
Direkt unter der gigantischen Welle berichtet Michael Kloster am 9. Juli 2025 über #Sex, #Völlerei und #Gewalt bei #Kieselalgen, bringt Laura Pareigis Zucker und marine Mikroorganismen zusammen, erzählt Coco Vetter eine Krimigeschichte über #Mikroplastik in Fjorden, fragt sich Paul Bischof warum die Tangfliege eine Vorliebe für ungesunde #Nahrung hat und nimmt uns die Marinebiologin Julia Schnetzer mit vom Meer zur Buchstabensuppe.
Lediglich 10 Minuten bleiben den Wissenschaftlern jeweils Zeit, um den aktuellen Stand ihrer Projekte aufzuzeigen. Und auch die Themenauswahl verrät es: Mit langweiligem Schulunterricht haben die Vorträge nichts gemein, treten die jungen Forscher im #Gasometer doch lebhaft und mitreißend in den kreativen Wettstreit um die Gunst des Publikums. Und das entscheidet dann auch per Punktvergabe, wer beim wilden Science Slam besonders überzeugte und den Abend gewinnt.
Kommende Vorträge
Florian Huber
»Im Bann der Tiefe – eine Zeitreise durch unsere #Ozeane«.
10. Juni 2025
»Forscher im Wettstreit der #Wissenschaft«.
9. Juli 2025
Lars Abromeit
»Vom Leben im Meer: neue Wege zum Schutz der Ozeane«.
27. August 2025
Hannes #Jaenicke
»Im Einsatz für den #Ozean«.
9. September 2025
»Ocean Change: die Arktis – eine Welt im Wandel«.
30. September 2025
9. Juli 2025, 19.30 Uhr, der Besuch der aktuellen #Ausstellung »Planet Ozean« ist mit dem Ticket am Veranstaltungstag von 10 bis 18 Uhr beziehungsweise im Anschluss an den Vortrag bis 23 Uhr möglich, aus organisatorischen Gründen wird der Gasometer von 18 bis 18.30 Uhr geschlossen und komplett geräumt, Ticketpreis 25 Euro (ermäßigt 22 Euro)
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |