Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Kultur verbindet! Kultursommer in Halle (Westfalen) und Steinhagen, 7. bis 13. Juli 2025
#Halle (Westfalen), 2. Juni 2025
Bereits zum 4. Mal laden die Stadt Halle (Westfalen) und die Gemeinde #Steinhagen zu einem gemeinsamen #Kultursommer ein. Mit #Musik, #Kabarett, #Literatur, Live #Podcast und dem Familientag bietet die Veranstaltung eine Woche lang viele Möglichkeiten, #Kultur unter freiem Himmel zu erleben. Eine ausgeschilderte Radroute verbindet die 2 Kommunen und regt dazu an, die Veranstaltungen klimaneutral zu besuchen.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei
Krimilesung mit Norbert Horst
Norbert Horst war Kriminalhauptkommissar und hat in zahlreichen Mordkommissionen ermittelt, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. In Steinhagen präsentiert er seinen Kriminalroman »Sweet Home: Du bist nirgends sicher«.
Montag, 7. Juli 2025, 19 Uhr, Gemeinde Steinhagen, Bürgerpark, Kulinarik Steinhäger Häuschen meets mediterran
Lesung mit Gisa Pauly, »La Paloma, ade – auf, Matrosen, ohé«
Mamma Carlotta weilt wieder einmal bei Schwiegersohn Erik und den Enkeln auf Sylt – doch von Entspannung kann keine Rede sein. Erst muss sie Erik beim Nordic Walking unterstützen, damit ihm die sportliche Motivation nicht abhandenkommt, und dann gibt es neue Aufregung: Die ehemalige Sylter Operettensängerin Lydia Warenholz ist nach vielen Jahren zurück, um ihrer Karriere neuen Schwung zu verleihen. Aber am Tag nach ihrem großen Konzert wird sie mausetot aufgefunden! Außerdem herrscht dicke Luft in Mamma Carlottas Stammkneipe, seit nebenan ein schickes neues Restaurant eröffnet hat. Auch Mamma Carlotta wandert ob der miesen Stimmung ab. Oder liegt es vielleicht doch eher daran, dass ihr dort ein äußerst charmanter Italiener den Hof macht?
In den turbulenten Sylt Krimis von Gisa Pauly prallt das Temperament von Mamma Carlotta auf die Mentalität der Inselbewohner, vor allem aber mischt sich die Italienerin immer wieder in die polizeilichen Ermittlungen ihres friesisch wortkargen Schwiegersohns ein. Wer Rita Falk und den Eberhofer mag, wird auch von Mamma Carlotta begeistert sein.
Dienstag, 8. Juli 2025, 19 Uhr, Halle (Westfalen), Innenhof Bürgerzentrum Remise (bei schlechtem Wetter im Saal der Remise), Kulinarik »WeinSinn Nr. 4« und #Imbiss #Kölkebeck
Kultur am Kirchplatz, Kultur vor Ort Steinhagen und der DSC Arminia Bielefeld präsentieren den Arminia Podcast »Live!«, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
Arminias Christian Roselius trifft sich im Podcast mit Spielern, Verantwortlichen und Personen aus dem Arminia Umfeld, um mit ihnen über die wichtigen und die unwichtigen Dinge des Lebens zu sprechen. In der Live Ausgabe präsentiert sich der Arminia Podcast dem Steinhagener Publikum im Anschluss an die abgelaufene Drittliga Saison mit brandheißen Themen rund um den #Fußball und die #Arminia. Neben dem Podcast gibt es ein fußballerisches Rahmenprogramm im Steinhagener Bürgerpark und Fußball Nerds können ihr Wissen bei einem Quiz testen und in Mannschaften gegeneinander antreten.
Mittwoch, 9. Juli 2025, 18 Uhr, Gemeinde Steinhagen, Quiz,19.05 Uhr, Podcast #Arminia Podcast live, Anmeldungen zum Quiz mit Teamnamen und Gruppengröße (maximal 6 pro Team) an verein@kultort.de, Steinhagen, Bürgerpark, Kulinarik #Steinhäger #Häuschen meets mediterran
Lutz von Rosenberg Lipinsky – »Keine Bewegung« – ein satirisches Workout
Wie wenig hat sich in Deutschland bewegt in den letzten Jahrzehnten: Ob #Energie, #Digitalisierung, #Klima, Bildung, #Mobilität – wir blockieren uns selbst. Sitzen aus. Warten ab. Wir sind eine Stagnation. Wir sind das Volk der Sitzer und Lenker. Dabei brauchen wir Bewegung und nicht nur eine. Es ist Zeit für ein #Kabarett Programm, das dazu aufruft. Stand up. For your right. To Party. Dafür lohnt es sich, aufzustehen. Und nicht nur morgens. »Keine Bewegung!« das ist Empowerment mit unterhaltsamen Mitteln. Lutz von Rosenberg Lipinsky ist beweglich, körperlich und geistig, denn er entstammt einer Flüchtlingsfamilie. Seit 30 Jahren ist »der lustigste Seelsorger Deutschlands« mittlerweile auf Tournee und beobachtet, kritisiert, parodiert und beschreibt den Zu Stand unseres Landes. In seinem 13. Solo zieht er uns nun den Boden unter den Füßen weg. Natürlich nur, um uns zum Laufen zu bringen. Damit es endlich vorwärts geht mit uns.
Donnerstag, 10. Juli 2025, 19 Uhr, Halle (Westfalen), Innenhof Bürgerzentrum Remise (bei schlechtem Wetter im Saal der Remise), Kulinarik »WeinSinn Nr. 4« und »Grillwerk 2.0«
Konzert: »Flaute«
»Flaute« – alles andere als windstill! Hier trifft Rap auf Band, manchmal singt auch einer. Ob melancholisch oder tanzbar, mit Flaute ist Abwechslung garantiert. Immer mit viel Herz und einer ordentlichen Ladung Energie sorgt die 4 köpfige Band aus #Bielefeld für frischen Wind auf der Bühne.
Freitag, 11. Juli 2025, 19 Uhr, Steinhagen, Bürgerpark, Kulinarik Steinhäger Häuschen meets mediterran
Konzert: »#Boogielicious«
»Boogielicious« ist ein deutsch niederländisches #Boogie, #Blues und #Jazz Trio, das 2007 als Duo gegründet wurde und 2008 mit Dr. Bertram Becher an der Blues Harmonika zum Trio erweiterte. Die Band zählt zu den außergewöhnlichsten Boogie Formationen in Europa und bringt die populäre Musik der 20er bis 40er Jahre ins aktuelle Jahrhundert. Mit ihren Alben haben sie sich an die Spitze ihres Genres gearbeitet. Der typische Sound des Trios wird durch die selten eingesetzte Blues Harmonika geprägt. Ihre Live Auftritte sind Highlights der Konzertsaison und die Band begeistert nicht nur in Deutschland, sondern auch international in Ländern wie Frankreich, den Niederlanden und England. Boogielicious zieht Liebhaber handgemachter Musik an und begeistert Fans von Boogie Woogie, Rock ’n’ Roll sowie #Jazz und #Blues. Mit ihrer Virtuosität und ihrem einzigartigen Repertoire erreichen sie auch junge Fans. Kurz gesagt: Köstlicher #Boogie #Woogie von der kleinsten Big Band der Welt!
Samstag, 12. Juli 2025, 19 Uhr, Halle (Westfalen), Innenhof Bürgerzentrum Remise (bei schlechtem Wetter im Saal der Remise) Kulinarik »WeinSinn Nr. 4« und »Mann & Metzger«
Familientag
Der Familientag im Innenhof des Bürgerzentrums Remise bietet unter dem Motto »Tatüütata« viele Mitmach Aktionen und Überraschungen für die ganze Familie.
Sonntag, 13. Juli 2025, 13 bis 17 Uhr, Halle (Westfalen), Innenhof Bürgerzentrum Remise, Kulinarik #Landfrauen Halle, 14 bis 17 Uhr Familiennachmittag und Kinderkonzert mit Raketen Erna Gemeinde Steinhagen
Die Band Raketen Erna verspricht Gören Blues aus Berlin. Das Kinderrock Trio aus Berlin Kreuzberg, bringt Farbe und alle möglichen Genres in die Kinderzimmer und Autoradios der Eltern.
Steinhagen, Bürgerpark, Kulinarik Steinhäger Häuschen meets mediterran
Stadt Halle (Westfalen), mehr …
Ravensberger Straße 1
33790 Halle (Westfalen)
Telefon +4952011830
Telefax +4952011831810
E-Mail kontakt@hallewestfalen.de
www.hallewestfalen.de
Externer Inhalt, Location Stadt Halle (Westfalen)
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |