Das Orgateam bereitet mit vielen Ehrenamtlichen bereits seit einigen Tagen das Festival auf der Burg Sternberg vor. Foto: »Burgbeben«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
»Burgbeben« 2025: Drei Tage Kreativität, Musik und Gemeinschaft auf Burg Sternberg, 6. bis 8. Juni 2025
#Burg #Sternberg, 26. Mai 2025
Vom 6. bis zum 8. Juni 2025 verwandelt sich die historische Burg Sternberg erneut in ein Zentrum für #Jugendkultur, #Musik und kreative #Entfaltung. Nach 3 ausverkauften Ausgaben in Folge geht das »Burgbeben #Strnbrg«, veranstaltet vom #Kulturstellwerk #Nordlippe des Landesverbandes Lippe, der Dörentruper Jugendarbeit und dem Kreis Lippe, in die 4. Runde. Alle Besucher erwartet ein vielfältiges Programm aus kostenlosen Workshops, #Kunst und Live #Musik.
Den Anfang bildet der Workshoptag am Freitag, 6. Juni 2025, mit einem breiten Angebot an Jugendworkshops und Erwachsenenworkshops. Die musikalischen Workshops gehen von Breakdance und Bühnenbau über DJing bis hin zu #Rap und Lichttechnik. Analoge #Fotografie, #Graffiti, #Texture #Art sowie #Upcycling und #Siebdruck runden das künstlerische Angebot ab. Parallel findet ein Elternworkshop zum Thema »Sicherheit in unsicheren Zeiten« statt. Ab 19 Uhr laden die Ergebnispräsentationen zum Mitfiebern ein, bevor ab 20.30 Uhr der DJ Contest für Stimmung sorgt. Den Abschluss bildet die #Taschenlampenführung durch die Burg. Jörg Düning Gast, Verbandsvorsteher des Landesverbandes Lippe, betont: »Das Burgbeben ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie wir junge Menschen ermutigen können, ihre Talente zu entdecken und gesellschaftlich aktiv zu werden.«
Der Samstag steht ganz im Zeichen von Open Air Musik und Festivalfeeling: Ab 15 Uhr erwartet die Besucher ein kostenloser Kreativmarkt mit Livemusik, Kunst und DJs. Ab 22 Uhr beginnt die große Open Air Nacht mit einem Line up, das sich sehen lassen kann: Die Headliner »Camo & Krooked« sind ein vielfach ausgezeichnetes Produzenten Duo aus Wien, das seit über einem Jahrzehnt die Grenzen von Drum & Bass neu definiert und mit innovativem Sound internationale Maßstäbe gesetzt hat. Neben ihnen treten auf: »Kolt Siewerts«, »Annca«, »KingSon«, »Nykkie«, »S7orki«, »Jonspecta«, »Loy Beatz«, »Inspecta Awesome« und viele mehr. Jochen Brunsiek, Leiter der Kulturagentur des Landesverbandes Lippe, unterstreicht: »Das Burgbeben ist mehr als ein #Festival, es ist gelebte Jugendarbeit. Von Jugendlichen für Jugendliche wird hier nicht nur gefeiert, sondern Verantwortung übernommen: Für Zusammenhalt, Inklusion, Toleranz und eine lebendige, wehrhafte #Demokratie.«
Ausklingen wird das Burgbeben am Sonntagmorgen ab 6 Uhr mit einem besonderen Format: ein geistliches Chillout der Evangelischen #Jugend #Lippe mit DJ und Gebärdensprachdolmetschung. Das Event lädt zu einem ruhigen, spirituellen Abschluss nach 2 intensiven Festivaltagen ein.
Das Burgbeben erweitert auch das inklusive Angebot. Trotz der herausfordernden Lage der Burg werden barrierefreie Workshopzugänge und ein #Shuttlebus Service angeboten. Damit alle Gäste die Musik genießen können, werden vibrierende Sound Panels installiert, die den Beat für gehörlose Besucher spürbar machen. Außerdem wird ein Awareness Team für ein barrierefreies und sicheres Festivalerlebnis sorgen.
Die Teilnahme an allen Workshops ist kostenlos. Interessierte können sich auf der Webseite des »Burgbebens« anmelden. Ein Ticket für das Open Air Festival kann ebenfalls über die Website erworben werden.
Es gilt der Jugendschutz. Nach 21.30 Uhr ist die Veranstaltung ab 18 Jahren freigegeben.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |