Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Online Schlagzeilen werden immer plakativerZoom Button

News am laufenden Band: Online-Schlagzeilen werden immer plakativer (Bild: mpib-berlin.mpg.de), Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Online Schlagzeilen werden immer plakativer

#Online #Schlagzeilen werden immer plakativer

#Berlin, PTE, 19. Mai 2025

Längere, negativere und zunehmend auf Klickzahlen ausgerichtete Online Schlagzeilen und das unabhängig von der journalistischen Qualität. Die digitale Medienlandschaft hat sich laut Forschern des Max Planck Instituts für Bildungsforschung in den vergangenen 20 Jahren stark verändert. Für die Analyse sind 40 Millionen #Schlagzeilen englischsprachiger News Seiten analysiert worden.

Neues digitales Umfeld

»Viele dieser Veränderungen deuten auf eine Anpassung an die Anforderungen und Möglichkeiten des digitalen Umfelds hin«, resümiert Erstautor Pietro Nickl. #Journalismus mit seinen Schlagzeilen sei wie ein Marktplatz im Kampf um die Aufmerksamkeit der Leserschaft.

Laut der in »Humanities and Social Sciences Communications« veröffentlichten Studie lässt sich anders als bei Print Schlagzeilen der Erfolg jeder einzelnen Überschrift im Web messen, denn dort lasse sich sehen, wie viele Klicks eine Geschichte erhalten hat.

Dieser verengte Fokus vieler #Medien führt nach Ansicht der Wissenschaftler oft dazu, dass Online Schlagzeilen so formuliert werden, um möglichst viele Klicks zu generieren. Besonders charakteristisch für solcherlei Art Clickbait Schlagzeilen ist laut den Experten deren Länge.

Neugierde wecken als Ziel

Online Schlagzeilen sind den Experten nach in konversationellem Ton gehalten und dienen dazu, Neugierde zu wecken, ohne selbst viele Infos preiszugeben. Die Durchschnittslänge der Schlagzeilen nehme zu. Aktivverben, Pronomen und Fragewörter würden gerne verwendet.

Die Studie basiert auf Daten aus 4 Nachrichtenportalen  »New York Times«, »The Guardian«, »The Times of India« und »ABC News Australia« sowie dem umfassenden »News on the Web Korpus«, der rund 30 Millionen weitere Schlagzeilen aus verschiedenen Ländern enthält.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30