Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Kreis Gütersloh kooperiert weiter im »Wasserstoffnetzwerk OWL«Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kreis Gütersloh kooperiert weiter im »Wasserstoffnetzwerk OWL«

Kreis Gütersloh kooperiert weiter im »#Wasserstoffnetzwerk #OWL«

Gütersloh, 14. Mai 2025

In der #Energiewende spielt #Wasserstoff eine wichtige Rolle. Als Alternative zu fossilen Brennstoffen kann dieser sowohl in der #Industrie als auch im #Verkehr sowie der #Stromerzeugung und #Wärmeerzeugung genutzt werden. Ein OWL weites Wasserstoffnetzwerk soll die Nutzung von Wasserstoff in der Region voranbringen. Der Kreis Gütersloh ist seit 2022 Kooperationspartner dieses Netzwerkes und führt die Zusammenarbeit weiterhin fort. Das beschlossen die Mitglieder des Ausschusses für Klima und Umwelt in ihrer Sitzung am 13. Mai einstimmig. Darüber hinaus soll die Netzwerkarbeit intensiviert werden und das Thema Energieversorgung stärker in den Fokus rücken.

Das Netzwerk, das durch die 7 Kreise in #Ostwestfalen #Lippe#Gütersloh, #Lippe, #Herford, #Höxter, #Minden #Lübbecke und #Paderborn – sowie die Stadt #Bielefeld getragen wird, vernetzt derzeit rund 500 Unternehmensansprechpartner. Diese kommen aus verschiedenen Bereichen wie dem öffentlichen Nahverkehr, der Industrie, der Logistik, dem Energiesektor sowie der Abfallwirtschaft. Ein zentrales Element der bisherigen Netzwerkarbeit war die Beratung einzelner Unternehmen mit Blick auf die Potenziale von Wasserstoff und inwiefern dieser zum Einsatz kommen kann. Ergänzt wurden die Beratungen durch regelmäßige Veranstaltungen, Workshops und #Matchmaking Formate bei denen potenzielle Anbieter auf Abnehmer treffen. Auch im Kreis Gütersloh fanden Austauschtreffen und Netzwerktreffen statt.

Um das Wasserstoffnetzwerk weiter voranzutreiben, wurde nun für zwei Jahre ein Beratungsbüro beauftragt. Dieses soll insbesondere untersuchen, welche Rolle Wasserstoff künftig bei der Energieversorgung von Unternehmen in der Region spielen kann. Dabei geht es auch darum, konkrete Projekte zu identifizieren und die Umsetzung anzustoßen.

Bereits 2021 hatten alle Kreise der Region sowie die Stadt Bielefeld eine gemeinsame Absichtserklärung zum Aufbau einer Wasserstoffmodellregion unterzeichnet. Diese Erklärung wurde 2025 erneuert, um die langfristige Zusammenarbeit weiter zu festigen. Im Rahmen der nächsten Ausbauschritte sollen Unternehmen im Kreis Gütersloh erneut gezielt angesprochen und zur aktiven Mitwirkung im Netzwerk motiviert werden.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30