Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Kulturland Westfalen Lippe: Entdeckungsreise durch die 18 LWL MuseenZoom Button

Der LWL hat jetzt die 28. Ausgabe seiner Museumstour herausgegeben. Sie gibt einen Überblick über Ausstellungen und Veranstaltungen in den LWL Museen und stellt weitere westfälische und LVR Museen vor. Grafik: LWL, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kulturland Westfalen Lippe: Entdeckungsreise durch die 18 LWL Museen

Kulturland Westfalen Lippe: Entdeckungsreise durch die 18 LWL Museen

  • LWL Museumstour stellt Ausstellungen und Veranstaltungen vor

Westfalen, 14. Mai 2025

Die #LWL Museumstour 2025/2026 ist da und präsentiert sich in der 28. Ausgabe mit neuem Design. Damit lädt der »Landschaftsverband #Westfalen #Lippe (#LWL)« auch 2025/2026 wieder alle Kulturinteressierten zu einer Entdeckungsreise durch die vielfältige Museumslandschaft Westfalens ein. Auf über 100 Seiten bietet die Broschüre einen umfassenden Überblick über die Dauerausstellungen  und Sonderausstellungen und aktuellen Kulturangebote der 18 LWL Museen. Mit dabei ist auch wieder ein Exkurs zu 2 weiteren Museen aus Westfalen Lippe und den LVR Museen im Rheinland.

»In unseren Museen ist für jeden etwas Spannendes und gleichzeitig Lehrreiches dabei: von der Geschichte unserer Region bis zu zeitgenössischen Themen und Fragestellungen«, sagt LWL Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff Parzinger. »Das neu gestaltete Erscheinungsbild der LWL Museumstour spiegelt unser lebendiges, vielseitiges und modernes Programm wider und lädt dazu ein, die Kulturlandschaft Westfalens zu entdecken.«

Titelthema der diesjährigen Museumstour ist das Jubiläumsjahr 1.250 Jahre Westfalen. Dabei blickt der LWL gemeinsam mit der LWL Kulturstiftung auf die bewegte Vergangenheit und kulturelle Vielfalt der Region. Den Höhepunkt des Kulturprogramms im Jubiläumsjahr bildet die Sonderausstellung »775 Westfalen. Die Ausstellung« im LWL Museum in der #Kaiserpfalz in #Paderborn. Ab Donnerstag, 15 Mai 2025, erwartet die Besucher dort eine Reise durch die Geschichte Westfalens: Original Handschriften, archäologische Funde und wertvolle Schätze aus Klöstern und Kirchen sowie die Auseinandersetzung mit dem heutigen Westfalenverständnis lassen die westfälische Geschichte lebendig werden.

Darüber hinaus präsentiert die LWL Museumstour viele weitere Höhepunkte aus dem facettenreichen Programm der LWL Museen. Seit April zeigt die Ausstellung »Container – die globale Box« im LWL #Museum #Schiffshebewerk #Henrichenburg in Waltrop (Kreis Recklinghausen) wie die simple Stahlbox innerhalb weniger Jahrzehnte den Transport und die Produktion der Weltwirtschaft auf den Kopf stellte und die Globalisierung prägte. »Mahlzeit!« heißt es in der Sonderausstellung des LWL Museums für #Archäologie und #Kultur in #Herne ab dem 3. Oktober 2025, bei der die Sozialgeschichte des Essens und Trinkens im Fokus steht. Archäologische Funde und andere Objekte aus der Kulturgeschichte des Essens und Trinkens zeigen die Vielfalt der Ess Kulturen von der Steinzeit bis heute. Kunstliebhaber können sich auf die Ausstellung »Kirchner. #Picasso« im LWL Museum für Kunst und Kultur in Münster freuen. Ab dem 26. September 2025 beleuchtet die Ausstellung die Verbindungen und Unterschiede zwischen den Arbeiten der Ausnahmekünstler.

Junge Kulturbegeisterte können sich über das Bastelextra freuen und die treuen Besucher können im LWL Museumspass bei jedem Museumsgang wieder Stempel sammeln und Preise gewinnen.

Die LWL Museumstour ist ab sofort kostenlos in allen LWL Museen und an zahlreichen Infoständen erhältlich und digital als barrierefreies PDF abrufbar. Außerdem können Interessierte Druckexemplare auch unter der Telefonnummer +492515913865 oder per E Mail an kultur@lwl.org bestellen.

In Kürze folgt die Hörversion für blinde und sehbehinderte Menschen.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30