Der stellvertretende Bürgermeister Georg Effertz eröffnete den Fair Play Cup in der Halle des Einstein Gymnasiums zusammen mit den Organisatoren und den Mannschaftskapitänen. Foto: Stadt Rheda Wiedenbrück, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Rheda Wiedenbrück: Fair Play Cup – Pokal für die fairste Mannschaft ging nach Hamm
#Rheda #Wiedenbrück, 15. Mai 2025
Mit 11 Teams war der Fair Play Cup krankheitsbedingt zwar nicht so gut besucht wie in den Jahren zuvor, doch es herrschte eine tolle Stimmung und alle Teilnehmer waren sehr zufrieden. Mit dem #Hallen #Cup startet traditionell die Aktionsreihe des Jugendhauses »Alte #Emstorschule«.
»Fair und sportlich, das sind Dinge die immer zueinander gehören sollten und genau das wird hier beim Fair Play Cup gelebt,« lobte der stellvertretende Bürgermeister Georg Effertz die Teilnehmer des Fußballturniers in der Turnhalle des Einstein Gymnasiums. Er dankte den Jugendlichen, die gemeinsam fairen #Fußball spielen und Spaß haben wollten, und den Organisatoren und Gastgebern Nahir Aslan und Buket Demirtas vom Städtischen Jugendzentrum »Alte Emstorschule«. Es gelinge immer wieder, ein großartiges Turnier auf die Beine zu stellen und junge Menschen aus dem gesamten #Kreis und darüber hinaus zu begeistern. Ein großes Team aus dem Jugendzentrum begleitete das Turnier, damit es den Sportlern an nichts fehlte.
Faire und gute Spiele bestimmten den Nachmittag: Den größten und begehrtesten #Pokal bekommt jedoch die Mannschaft, die sich auf dem Spielfeld und auch außerhalb der Spielzeit am fairsten aufführt. Das war dieses Mal das Team »FC Origin aus Hamm«. Turniersieger wurden die FC Blitzkicker aus Rheda Wiedenbrück. Platz 2 belegte Ekmekspor aus Gütersloh und Platz 3 FC Secret aus Gütersloh.
Ein weiteres Highlight war die #Hochhalte #Challenge., die Elias aus Hamm mit dem tollen Ergebnis von 884 gewann.
Stadt Rheda-Wiedenbrück, mehr …
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon +4952429630
Telefax +495242963222
E-Mail info@rh-wd.de
www.rheda-wiedenbrueck.de
Externer Inhalt, Location Stadt Rheda-Wiedenbrück
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |