Foto: Depositphotos, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
GIbt es ein Fernwärme Konzept für Gütersloh?
Gütersloh, 15. Mai 2025
Die Zukunft des Heizens soll »grün« sein, was mit erheblichen Kosten und Herausforderungen für Immobilienbesitzer einhergeht. Insofern ist #Fernwärme eine sinnvolle Alternative. Die Wärme würde relativ zentral erzeugt, die Häuser bräuchten keine eigenen #Heizungen.
Bei unserem externen #Expo #2000 #Projekt »Hofanlage #Brombeerweg #Holzminden« hatte sich ein Solespeicher als funktionaler Wärmespeicher bewährt. Insofern kann Wärme dann erzeugt werden, wenn besonders viel »grüne« Energie zur Verfügung steht, und beispielsweise in #Sole #Großtanks oder #Kavernen gespeichert werden. Ebenso sind Geospeicher denkbar, bei denen Bereiche des Untergrunds als Wärmespeicher genutzt werden.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |